05751 41476 sekretariat@ernestinum-rinteln.de
  • News
  • IServ
  • Kontakt
0-Artikel
Gymnasium Ernestinum Rinteln
  • Startseite
  • Ernestinum
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Mitarbeitende
    • Beratungsteam
    • Schulbibliothek
    • ERNESTINA
  • Unterricht
    • Fächer
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Englisch
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
      • Informatik
      • Geschichte
      • Religion
      • Philosophie
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
      • Politik-Wirtschaft
      • Sport
      • Musik
      • Kunst
      • Darstellendes Spiel
    • Digitalitäts-Konzept
    • Klassen 5/6
      • Informationen zu den Klassen 5-6
      • Anmeldung Klasse 5
      • Bläserklasse
      • Stundentafel
      • Zweite Fremdsprache
    • Klassen 7-10
      • Informationen zu den Klassen 7-10
    • Sekundarstufe II
      • Informationen zur Oberstufe
    • Unterrichtszeiten
    • Ukrainian students
    • Förderunterricht und Lernwerkstatt
    • Studien- und Berufsorientierung
    • MINT
  • Dalton
  • International
    • Arlon (B)
    • Erasmus +
    • Slawno (PL)
    • Soissons (F)
    • Zoetermeer (NL)
    • Rom (IT)
    • Japan
    • ERNST – internationale Ausgabe
  • Schulleben
    • Musikensembles
    • Busscouts
    • Schulsanitätsdienst
    • Wordfactory
      • Buchempfehlungen
    • Schule:Kultur!
    • Obstmosterei
    • Schülerruderriege
    • Klassenfahrten nach Berlin
      • Von der Weser an die Spree … Der 10. Jahrgang in Berlin
        • Tag 1 – Berlin bei Nacht
        • Tag 2 – Berlin zu Fuß
        • Tag 3 – Berlins Westen
        • Tag 4 – Berlin in der Zeit der DDR
    • MUNE
    • Medien
      • ERNST
  • Die Aula
    • Buchungsanfragen
  • Service
    • Download-Bereich
    • Schulbuchlisten
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Schülerfirma
Seite wählen
Schülerinnen errudern Bronze im Niedersachsen-Finale

Schülerinnen errudern Bronze im Niedersachsen-Finale

von red | Juli 23, 2014 | Arbeitsgemeinschaften, Schulleben, Talentförderung

Am vergangenen Sonntag und Montag gingen der WSV Rinteln und das Ernestinum Rinteln gemeinsam auf dem Maschsee in Hannover an den Start. Die Schülerinnen aus dem 9. bis 11. Jahrgang des Ernestinum nahmen am Landesentscheid für Jugend-trainiert-für Olympia im...
Drei Clubs, zwei Städte, ein Team: Erfolg für das „Ruder-Team Schaumburg“ aus Bückeburg und Rinteln beim Staffelrudern in Berlin

Drei Clubs, zwei Städte, ein Team: Erfolg für das „Ruder-Team Schaumburg“ aus Bückeburg und Rinteln beim Staffelrudern in Berlin

von red | Juni 28, 2014 | Arbeitsgemeinschaften, Schulleben, Talentförderung

Gemeinsam nahmen die SRR Ernestinum und der WSV Rinteln sowie die RR „Schaumburgia“ Bückeburg am Staffelrudern in Berlin teil und belegten einen 4. Platz in ihrer Klasse. Bei dieser Regatta-Form gehen mehrere Mannschaften eines Teams mit nur zwei Booten ins Rennen....
Der Lohn eines erfolgreichen Turniers

Der Lohn eines erfolgreichen Turniers

von red | März 9, 2014 | Arbeitsgemeinschaften, Projekte, Schulleben

Die Jungenmannschaft des Ernestinums erreichte im vergangenen Sommer den beachtlichen 3. Platz beim „96 macht Schule“- Cup in Hannover. Jetzt war es soweit, den von der Dr. Buhmann- Schule gestifteten Preis einzulösen: der Besuch des Heimspiels von Hannover 96 gegen...
Rintelner Schüler kämpfen für mehr Menschenrechte

Rintelner Schüler kämpfen für mehr Menschenrechte

von red | Feb. 19, 2014 | Arbeitsgemeinschaften, Europaschule, International, Projekte, Talentförderung

MUNA in Zoetermeer 2014 „Human Rights“ – Menschenrechte – waren das Thema der diesjährigen Model United Nations Konferenz am Alfrink College in Zoetermeer /NL. Neben 10 Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Ernestinum aus Rinteln waren auch Schulen aus...
Ernestinum engagiert sich gegen das Vergessen

Ernestinum engagiert sich gegen das Vergessen

von red | Nov. 21, 2013 | Allgemein, Arbeitsgemeinschaften, Projekte, Schulleben

Am 27. November verlegt der Künstler Gunter Demnig an vier Standorten Stolpersteine in Erinnerung an Rintelner Bürger, die die Shoah nicht überlebt haben oder vor den Nationalsozialisten fliehen mussten. Das Gymnasium Ernestinum hat sich für dieses Projekt in den...
Ruderer auf dem Treppchen

Ruderer auf dem Treppchen

von red | Sep. 30, 2013 | Arbeitsgemeinschaften, Schulleben, Talentförderung

Sieg im Achter – Schülerruderriege auf dem Maschsee mit Erfolg Schülerruderriege – 3. Platz im Wanderruderwettbewerb des DRV 4000m bis zum Ziel Das sind kurz zusammengefasst die Schlagzeilen zum Ende der Saison. Lesen Sie hier die weiteren ausführlichen Berichte...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Digital voran – Mit Instagram in die Zukunft
  • Viele neue Gesichter am Ernestinum
  • Kapitänswechsel zum neuen Schuljahr
  • Ein Kriminalfall auf der Bühne
  • Ein Kreatives Potpourri – Die Days of Art 2025

Bildungscloud

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Instagram
Gymnasium Ernestinum Rinteln | Paul-Erdniß-Str. 1 | 31737 Rinteln | Telefon: 05751 41476 | sekretariat@ernestinum-rinteln.de