Unser Beratungsteam
Beratungsangebot am ErnestinumÄrger, Sorgen, Stress
- mit Mitschülerinnen, Mitschülern oder Lehrern?
- mit Anforderungen, Zensuren, Klassenarbeiten oder Prüfungen?
- mit Eltern oder mit privaten Umständen, die für die Schule von Bedeutung sind?
Für Schüler
Beratungsangebot für Schüler
Häufig im Leben müssen wir uns mit Problemen und schwierigen Situationen auseinandersetzen. Das ist auch in der Schule nicht anders: Streit mit Mitschülern, Mobbing, Zensuren, mit denen Ihr nicht zufrieden seid, Leistungsdruck, ein schlechtes Verhältnis zu Lehrern, persönliche Schwierigkeiten.
Problematische Situationen kann man aber verändern. Dabei möchten wir als Beratungslehrer Euch gerne unterstützen.
Als Beratungslehrer unterliegen wir der Schweigepflicht. Wir behandeln Eure Informationen vertraulich und geben sie nicht ohne Eure Zustimmung an andere Personen (z.B. Lehrer oder Eltern) weiter. Das ist die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Wenn Ihr Interesse habt, kommt am besten zum Lehrerzimmer, um einen Termin zu vereinbaren.
01.
Wir hören Euch zu und versuchen, Euch zu verstehen.
02.
Wir finden gemeinsam eine Lösung.
03.
Wir unterstützen Euch bei der Umsetzung der Lösungsansätze.
Habt ihr Fragen?
05751 / 41476
Eure Ansprechpartner
Julia Simons, StR’ / PD Dr. Reinhard Loock, StR
Auch Eltern haben es nicht immer leicht
Beratungsangebot für Eltern
Unser Beratungsangebot gilt natürlich auch für Sie. Nicht selten treten in der Schule Probleme auf, unter denen die Schülerinnen und Schüler zu leiden haben: Schwierigkeiten mit den Leistungsanforderungen, Streit mit Mitschülern, Stress mit Lehrern, persönliche Probleme… All dies kann die Lernerfolge und die Zufriedenheit der Kinder und Jugendlichen erheblich beeinträchtigen. Deshalb möchten wir Ihnen Beratungsgespräche anbieten, in denen wir versuchen, die Schwierigkeiten zu beschreiben und gemeinsam Lösungsansätze zu finden. Dass es Ihren Kindern an unserer Schule gut geht und dass sie sich positiv entwickeln, liegt uns jedenfalls am Herzen.
Beachten Sie aber bitte, dass bei speziellen Problemen in der Regel der Klassenlehrer oder die jeweiligen Fachlehrer die ersten Ansprechpartner sein sollten.
Frau Simons:
- E-Mail: julia.simons@ernestinum-rinteln.de
Herr Dr. Loock:
- E-Mail: reinhard.loock@ernestinum-rinteln.de
Schülerinnen und Schüler
Arbeitsgemein-schaften
Lehrerinnen und Lehrer
Jahre Tradition
Haben Sie Fragen?
Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln
Telefon: 05751 / 41476
E-Mail: ernestinum@gym-rinteln.de
Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr