Der Lohn eines erfolgreichen Turniers

9 Mrz, 2014
Autor: red

96 Bayern 1Die Jungenmannschaft des Ernestinums erreichte im vergangenen Sommer den beachtlichen 3. Platz beim „96 macht Schule“- Cup in Hannover. Jetzt war es soweit, den von der Dr. Buhmann- Schule gestifteten Preis einzulösen: der Besuch des Heimspiels von Hannover 96 gegen Bayern München. In der restlos ausverkauften HDI- Arena wurde von beiden Mannschaften ein sehr attraktives Fußballspiel geboten, das 0:4 für die Bayern aus München endete.
Das Team des Ernestinums war von der spielerischen Klasse und der Spielschnelligkeit sehr begeistert. So nahmen sich die Jungs vor, auch in diesem Jahr wieder alles zu geben, um evtl. wieder einen der ersten Plätze beim „96 macht Schule“- Cup 2014 zu erreichen. Der Jungenmannschaft gehören an: Jan Luca Baake, Raoul Conrad, Tom Requardt, Robin Speisekorn, Pierre van de Löcht, Raffaele Hohmeier, Marcel Harder, Sebastian Steinke, Yannik Sock, Erik Figura und Philipp Mellinghoff.

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

No to-go!

Mehrwegbecher am Gymnasium Ernestinum Bereits seit den Osterferien gibt es in der Mensa am Gymnasium Ernestinum Heißgetränke nur noch in Mehrwegbechern zu kaufen. Die Einführung geht auf eine Initiative der Klimaschutz-AG zurück. Jonas Stüdemann (10) erläutert die...

Jugend forscht: Platz 2 für die Schüler des Ernestinums

Nele Baake und Manuel Schäffer aus dem Biologie-Anwenderkurs im Jg. 11 belegten beim Regionalwettbewerb von Jugend forscht mit einem eindrucksvollen Experiment Platz 2 im Fachgebiet Biologie. Am 22./23. Februar stellten 110 Jungforscherinnen und Jungforscher 66...

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr