Die Öko-AG beim Apfelsaftpressen
Schuleigene MostereiDie Öko-AG beim Apfelsaftpressen
Wenn der Apfel nicht weit vom Stamm fällt …
Ende September 2022 macht sich nach zweijähriger Corona-Pause eine kleine SchülerInnengruppe mit Herrn Plutte auf, um Apfelsaft zu pressen … Dabei werden Äpfel direkt vom Baum gegessen, Bäume geschüttelt oder in ihnen hochgeklettert, Äpfel aufgesammelt und in Kisten und Tüten verpackt, um anschließend …das Blarrwerk zu entfernen und Äpfel zu sortieren. Danach werden dir Äpfel gewaschen und dann zerkleinert. In der Presse wird aus den „Apfelschnetzeln“ der Saft herausgepresst. Nachdem der Saft auf ca. 80 C erhitzt wurde, wird er abgefüllt.
So können unzählige Flaschen gefüllt und später zu besonderen Anlässen verkauft und verköstigt werden. Als Gastgeschenke sind sie heiß begehrt.
Solltest du Lust haben, das nächste Mal beim Pressen zu helfen und Teil dieser Aktion zu werden, dann melde dich einfach bei Frau Schade oder Herrn Plutte. 😉
Schülerinnen und Schüler
Arbeitsgemein-schaften
Lehrerinnen und Lehrer
Jahre Tradition
Haben Sie Fragen?
Telefon: 05751 / 41476
E-Mail: Sekretariat
Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr