Schülerinnen errudern Bronze im Niedersachsen-Finale

23 Jul, 2014
Autor: red

Finalistinnen 2014Am vergangenen Sonntag und Montag gingen der WSV Rinteln und das Ernestinum Rinteln gemeinsam auf dem Maschsee in Hannover an den Start.

Die Schülerinnen aus dem 9. bis 11. Jahrgang des Ernestinum nahmen am Landesentscheid für Jugend-trainiert-für Olympia im gesteuerten Gigdoppelvierer teil. Den Vorlauf konnte das Boot Ernestinum 1, um Schlagfrau Lene Kölling (1998), deutlich mit einem Sieg für sich entscheiden. Knapp wurde es für den zweiten Vierer. Die Mannschaft um Schlagfrau Marie Brückner (1998) verpasste den Einzug ins Finale um nur eine Bugballspitze und beendete das Rennen hinter der starken Konkurrenz aus Nienburg und Osnabrück auf Rang 4.

Der für das Landesfinale qualifizierte Vierer mit Steuerfrau Merle Pons und den Ruderinnen Lene Kölling, Nina Reinfelder, Pauline Schütz und Annika Stock (alle 1999-1997) konnte schließlich in einem starken Feld ganz vorne mitfahren und musste sich nur den Gegnerinnen aus den Ruderhochburgen Niedersachsens, Osnabrück und Bersenbrück, geschlagen geben. Dieser Sprung aufs Treppchen Platz stellt den bisher größten Erfolg der Schülerruderriege Ernestinum Rinteln dar.

Auf der tags zuvor stattfinden Verbandsregatta gingen neben den Ruderinnen Jahrgänge 1997-1999 auch die jüngeren an den Start. Den Anfang machte Ferris Dunkel (2001), der eine hervorragende Vorstellung bei seinem Einer-Debüt lieferte. Auch die jüngsten Starterinnen machten eine gute Figur und so landete die Mannschaft im Gig-Vierer um Schlagfrau Anna-Marie Sahlfeld (2002) auf Platz 2. Besonders glänzte auch Annika Stock (1997), die ihrer Konkurrenz im Einer um zehn Sekunden voraus fuhr und sich somit den Sieg sicherte. Des Weiteren erruderten die Junioren und Juniorinnen fünf zweite Plätze sowie jeweils zwei dritte, vierte und fünfte Plätze. (Lene Kölling, Lars Barkhausen)

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

Jugend forscht: Platz 2 für die Schüler des Ernestinums

Nele Baake und Manuel Schäffer aus dem Biologie-Anwenderkurs im Jg. 11 belegten beim Regionalwettbewerb von Jugend forscht mit einem eindrucksvollen Experiment Platz 2 im Fachgebiet Biologie. Am 22./23. Februar stellten 110 Jungforscherinnen und Jungforscher 66...

200 Jahre Gymnasium Ernestinum: Jubiläumsspende geht an UNICEF

(rinteln-aktuell.de) Sie haben Taschen gebastelt, Kuchen verkauft und einen Ball der Ehemaligen organisiert – anlässlich der 200-Jahr-Feier im Rintelner Gymnasium Ernestinum sind Schüler, Lehrer und Eltern an vielen Projekten aktiv beteiligt gewesen, deren Erlöse dem...

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr