Ernestinum engagiert sich gegen das Vergessen

21 Nov, 2013
Autor: red

Kennkarte Eva HeinemannAm 27. November verlegt der Künstler Gunter Demnig an vier Standorten Stolpersteine in Erinnerung an Rintelner Bürger, die die Shoah nicht überlebt haben oder vor den Nationalsozialisten fliehen mussten. 20130213_141111Das Gymnasium Ernestinum hat sich für dieses Projekt in den unterschiedlichsten Formen engagiert.

Wichtige Voraussetzung war die Recherche der Schicksale von jüdischen Mitbürgern, an der Schülerinnen und Schüler unserer Schule mitgewirkt haben. Stolpersteine 06 aDas Ergebnis erfasst über 50 Personen, von denen 15 am 27.11.13 durch Stolpersteine geehrt werden sollen. Die Liste mit den Ergebnissen kann hier eingesehen werden. Die Verlegung der Steine wird durch die Spenden der Abiturjahrgänge 1972 und 1973 sowie mehrerer Klassen. Am folgenden Standorten werden am 27.11. Stolpersteine verlegt: Kollegienplatz (Studienrat Sundheimer und Abiturient Leo Schönfeld), Klosterstr. 25 (Familie Arensberg), Bäckerstr. 53 (Familie Heinemann), Marktplatz 1 (Familie Leeser).
Hier gibt es den kompletten Projektbericht

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

Alles Kunst?! – Kunst-LKs entdecken die Werke einer KI

Rinteln, Museum Eulenburg Es ist gleichzeitig faszinierend und bedrohlich, wie man gezielt Bilder mit Hilfe einer Künstlichen Intelligenz erstellen lassen kann. Die Kunst-Leistungskurse des 12. und 13. Jahrgangs haben sich im Museum Eulenburg mit Unterstützung von...

Vom Gymnasium ans Collège

18 Schülerinnen und Schüler des Ernestinums sind in dieser Woche Gast bei ihren französischen Freunden in unserer Partnerschule, dem Collège St. Just in Soissons. Sie setzen damit den Schüleraustausch fort, der unsere beiden Schulen seit 2004 verbindet. Neben dem...

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr