von ber | März 12, 2024 | Allgemein, Schulleben
Bereits zum achten Mal finden in diesem Jahr vom 5.-6. März die Days of Art statt. Losgelöst von Lehrplänen und Lerngruppen und fächerübergreifend nimmt der gesamte achte Jahrgang an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in kleinen Gruppen an verschiedenen Projekten und...
von ber | Feb. 28, 2024 | Schulleben
Mit dem Schulz Hotel am Ostbahnhof haben wir eine Unterkunft direkt an einem der wenigen Mauerreste in Berlin; der größte (1,3 Kilometer lange) Überrest befindet sich nämlich hier in Friedrichshain. Die im Prinzip unüberwindbare Grenzanlage wurde am 13. August 1961...
von ber | Feb. 28, 2024 | Schulleben
Unsere „Westtour“ starten wir an dem Ort, an dem die NS-Architektur am deutlichsten erfasst werden kann: Dem Berliner Olympiastadion. Gebaut für die Olympischen Sommerspiele 1936 verkörpert dieses Gebäude wie kein anderes den stark reduzierten, durch die Moderne...
von ber | Feb. 27, 2024 | Schulleben
Was bleibt in Erinnerung? Sind es die Referate? Die Fülle an Informationen? Daten, Fakten, Namen, über die an den verschiedenen Standpunkten erzählt wurde? Klar, als Referent wünscht man sich, dass ein paar Informationen haften bleiben. Aber einprägsamer sind die...
von ber | Feb. 27, 2024 | Schulleben
Nach dem gestrigen großen Überblick vom höchsten Punkt, erschließen wir uns heute die Straßen Berlins im Detail. Wir sind auf den Spuren der faszinierenden Geschichte, die über Jahrhunderte von politischen Veränderungen, kulturellem Wandel und bedeutenden Ereignissen...
von ber | Feb. 26, 2024 | Schulleben
Über 1 Mio. Besucher fahren jedes Jahr auf den höchsten deutschen Aussichtspunkt; im Jahr seiner Fertigstellung 1969 war er sogar der zweithöchste Fernsehturm der Welt. Dieses Highlight wollten wir erleben, und schon ging es an den „mühsamen Aufstieg“ auf 203 m – mit...