05751 41476 sekretariat@ernestinum-rinteln.de
  • News
  • IServ
  • Kontakt
0-Artikel
Gymnasium Ernestinum Rinteln
  • Startseite
  • Ernestinum
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Mitarbeitende
    • Beratungsteam
    • Schulbibliothek
    • ERNESTINA
  • Unterricht
    • Fächer
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Englisch
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
      • Informatik
      • Geschichte
      • Religion
      • Philosophie
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
      • Politik-Wirtschaft
      • Sport
      • Musik
      • Kunst
      • Darstellendes Spiel
    • Digitalitäts-Konzept
    • Klassen 5/6
      • Informationen zu den Klassen 5-6
      • Anmeldung Klasse 5
      • Bläserklasse
      • Stundentafel
      • Zweite Fremdsprache
    • Klassen 7-10
      • Informationen zu den Klassen 7-10
    • Sekundarstufe II
      • Informationen zur Oberstufe
    • Unterrichtszeiten
    • Ukrainian students
    • Förderunterricht und Lernwerkstatt
    • Studien- und Berufsorientierung
    • MINT
  • Dalton
  • International
    • Arlon (B)
    • Erasmus +
    • Slawno (PL)
    • Soissons (F)
    • Zoetermeer (NL)
    • Rom (IT)
    • Japan
    • ERNST – internationale Ausgabe
  • Schulleben
    • Musikensembles
    • Busscouts
    • Schulsanitätsdienst
    • Wordfactory
      • Buchempfehlungen
    • Schule:Kultur!
    • Obstmosterei
    • Schülerruderriege
    • Klassenfahrten nach Berlin
      • Von der Weser an die Spree … Der 10. Jahrgang in Berlin
        • Tag 1 – Berlin bei Nacht
        • Tag 2 – Berlin zu Fuß
        • Tag 3 – Berlins Westen
        • Tag 4 – Berlin in der Zeit der DDR
    • MUNE
    • Medien
      • ERNST
  • Die Aula
    • Buchungsanfragen
  • Service
    • Download-Bereich
    • Schulbuchlisten
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Schülerfirma
Seite wählen
Neue Wetterstation: Ernestinum stellt Klimadaten zur Verfügung

Neue Wetterstation: Ernestinum stellt Klimadaten zur Verfügung

von red | Feb. 13, 2016 | Ernestinum, Projekte

In den ersten Februartagen 2016 haben wir eine neue Wetterstation auf dem Dach des Schulgebäudes in Betrieb genommen. Die aktuellen Daten wie Temperatur, Luftdruck, Niederschlag, Windstärke und -richtung können nicht nur auf unserer Homepage abgerufen werden, sie...
Ernestinum nimmt am Projekt „Klimaschutz macht Schule“ teil.

Ernestinum nimmt am Projekt „Klimaschutz macht Schule“ teil.

von homepage | Nov. 23, 2015 | Arbeitsgemeinschaften, Projekte

Am 17.11.2015 hat die Gesamtkonferenz beschlossen, dass sich das Gymnasium Ernestinum am Projekt „Klimaschutz macht Schule – Klimaschutz und sinnvoller Ressourceneinsatz an Schaumburger Schulen“ beteiligt. Das Projekt verfolgt in Anlehnung an das...
Ernestinum nimmt am Projekt „Klimaschutz macht Schule“ teil.

Ernestinum nimmt am Projekt "Klimaschutz macht Schule" teil.

von red | Nov. 23, 2015 | Arbeitsgemeinschaften, Projekte

Am 17.11.2015 hat die Gesamtkonferenz beschlossen, dass sich das Gymnasium Ernestinum am Projekt „Klimaschutz macht Schule – Klimaschutz und sinnvoller Ressourceneinsatz an Schaumburger Schulen“ beteiligt. Das Projekt verfolgt in Anlehnung an das...
3,2,1… Ernestinum auf die Bühne

3,2,1… Ernestinum auf die Bühne

von red | Mai 4, 2015 | Arbeitsgemeinschaften, Musik + Theater, Projekte

Am 30.04.2015 sind wir (Schüler_innen der DS-Kurse Jahrgang 10 von Frau Rehr und Jahrgang 11 von Frau Kappes) gemeinsam nach Hannover aufgebrochen. Dort haben wir einen Workshop im Ballhof mit der Leiterin der Theaterpädagogik Bärbel Jogschies gemacht und anschließend...
Ernestinum jetzt Partner des europaweiten EUROPE DIRECT Informationsnetzwerkes

Ernestinum jetzt Partner des europaweiten EUROPE DIRECT Informationsnetzwerkes

von red | Feb. 21, 2015 | Allgemein, Europaschule, International, Projekte

Mit der Eröffnung des ersten EU-Infopoints in Schaumburg am Gymnasium Ernestinum Rinteln begann am letzten Freitag ein spannender und aufschlussreicher Tag. Der Leiter des Europäischen Informationszentrums (EIZ), Dr. Heinrich-Wilhelm Klopp, und der Europaabgeordnete...
Ernestinum-Schuelerinnen retten die Welt

Ernestinum-Schuelerinnen retten die Welt

von red | Feb. 17, 2015 | Europaschule, International, Projekte

In dieser Woche sind wieder 12 Schuelerinnen des 11. Jahrgangs gemeinsam mit Herrn Ruhnau und Frau Schmanteck in unserer Partnerschule Alfrink College in Zoetermeer und nehmen an der Model United Nations Konfereny MUNA teil. Am Dienstag Morgen stand ein Besuch in Den...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Digital voran – Mit Instagram in die Zukunft
  • Viele neue Gesichter am Ernestinum
  • Kapitänswechsel zum neuen Schuljahr
  • Ein Kriminalfall auf der Bühne
  • Ein Kreatives Potpourri – Die Days of Art 2025

Bildungscloud

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Instagram
Gymnasium Ernestinum Rinteln | Paul-Erdniß-Str. 1 | 31737 Rinteln | Telefon: 05751 41476 | sekretariat@ernestinum-rinteln.de