Ernestinum jetzt Partner des europaweiten EUROPE DIRECT Informationsnetzwerkes

21 Feb, 2015
Autor: red

euinfoperoeffbMit der Eröffnung des ersten EU-Infopoints in Schaumburg am Gymnasium Ernestinum Rinteln begann am letzten Freitag ein spannender und aufschlussreicher Tag. Der Leiter des Europäischen Informationszentrums (EIZ), Dr. Heinrich-Wilhelm Klopp, und der Europaabgeordnete Burkhard Balz freuten sich, diesen Infopoint am Ernestinum einzurichten und damit für die Europäische Integration zu werben. Der Info-Point versteht sich als dauerhaftes Service- und Informationsangebot für Bürgerinnen und Bürger des Landkreises zu Themen der Europäischen Union.

Nach der kurzen Einweihungsfeierlichkeit mit Vertretern des Landkreises Schaumburg und dem Rintelner Bürgermeister fand eine spannende Diskussion des Europaabgeordneten mit Schülerinnen und Schülern mehrere Politikkurse statt. An der Europaschule Ernestinum Rinteln hat das Thema EU einen besonderen Stellenwert, der sich auch in den äußerst hintergründigen Fragen der Schülerinnen und Schüler widerspiegelte. Neben Fragen zum Tagesablauf und zum Lebensumfeld eines Europaabgeordneten standen auch die aktuelle Wirtschafts- und Finanzpolitik sowie die Staatsverschuldung der EU-Mitgliedsstaaten, die Eurostabilität und besonders die aktuelle Diskussion um den Antrag auf weitere finanzielle Hilfen für Griechenland im Mittelpunkt des Interesses.
hier geht es zur Seite des Info-Points…

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

Was kommt nach dem Schulabschluss?

Berufs- und Studieninformationstag 2023 Am Donnerstag, dem 21.09.2023 besuchte der 11. Jahrgang des Gymnasiums Ernestinum Rinteln den Berufs- und Studieninformationstag in Stadthagen, veranstaltet vom Landkreis Schaumburg. Hier erwarteten die Schüler viele...

Jahrgang 13 plötzlich an der Universität?!

Nein, keine Angst, ihr habt nichts verpasst. Noch ist der Jahrgang 13 ganz normal an unserer Schule. Aber für einen Tag waren alle Schülerinnen und Schüler, die Ende des Schuljahres am Ernestinum ihr Abitur bestehen wollen, tatsächlich an der Universität. Der Anlass?...

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr