05751 41476 sekretariat@ernestinum-rinteln.de
  • News
  • IServ
  • Kontakt
0-Artikel
Gymnasium Ernestinum Rinteln
  • Startseite
  • Ernestinum
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Mitarbeitende
    • Beratungsteam
    • Schulbibliothek
    • ERNESTINA
  • Unterricht
    • Fächer
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Englisch
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
      • Informatik
      • Geschichte
      • Religion
      • Philosophie
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
      • Politik-Wirtschaft
      • Sport
      • Musik
      • Kunst
      • Darstellendes Spiel
    • Digitalitäts-Konzept
    • Klassen 5/6
      • Informationen zu den Klassen 5-6
      • Anmeldung Klasse 5
      • Bläserklasse
      • Stundentafel
      • Zweite Fremdsprache
    • Klassen 7-10
      • Informationen zu den Klassen 7-10
    • Sekundarstufe II
      • Informationen zur Oberstufe
    • Unterrichtszeiten
    • Ukrainian students
    • Förderunterricht und Lernwerkstatt
    • Studien- und Berufsorientierung
    • MINT
  • Dalton
  • International
    • Arlon (B)
    • Erasmus +
    • Slawno (PL)
    • Soissons (F)
    • Zoetermeer (NL)
    • Rom (IT)
    • Japan
    • ERNST – internationale Ausgabe
  • Schulleben
    • Musikensembles
    • Busscouts
    • Schulsanitätsdienst
    • Wordfactory
      • Buchempfehlungen
    • Schule:Kultur!
    • Obstmosterei
    • Schülerruderriege
    • Klassenfahrten nach Berlin
      • Von der Weser an die Spree … Der 10. Jahrgang in Berlin
        • Tag 1 – Berlin bei Nacht
        • Tag 2 – Berlin zu Fuß
        • Tag 3 – Berlins Westen
        • Tag 4 – Berlin in der Zeit der DDR
    • MUNE
    • Medien
      • ERNST
  • Die Aula
    • Buchungsanfragen
  • Service
    • Download-Bereich
    • Schulbuchlisten
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Zahlungsarten
    • Versandarten
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Schülerfirma
Seite wählen
Rinteln – eine tolerante Stadt !? Ernestinum mit 13 Beiträgen im Wettbewerb

Rinteln – eine tolerante Stadt !? Ernestinum mit 13 Beiträgen im Wettbewerb

von red | März 5, 2013 | Projekte, Schulleben

Am 12. März um 11 Uhr findet nun die große Endausscheidung der Rintelner Schülerinnen und Schüler mit ihren Beiträgen zum Thema statt. Viele Projektarbeiten, die im Anschluss an die Filmvorführung und das große Konzert des niedersächsischen Polizeiorchesters...

Neueste Beiträge

  • Kapitänswechsel zum neuen Schuljahr
  • Ein Kriminalfall auf der Bühne
  • Ein Kreatives Potpourri – Die Days of Art 2025
  • Ein Volksfeind kommt in die ErnA
  • Känguru-Wettbewerb begeistert junge Mathematikerinnen und Mathematiker am Ernestinum

Bildungscloud

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Instagram
Gymnasium Ernestinum Rinteln | Paul-Erdniß-Str. 1 | 31737 Rinteln | Telefon: 05751 41476 | sekretariat@ernestinum-rinteln.de