Ein Abend voller Emotionen und guter Musik – Rückblick aufs Sommerkonzert

18 Juni, 2024
Autor: Hm
Kategorie: Allgemein

Rinteln, 07.06.2024

Das Sommerkonzert der Bigband und Ernies Hausband stand in diesem Jahr neben der vielen tollen musikalischen Momente vor allem unter einem Stern des Verabschiedens. So fasste es Chris Schwarzenberg mit den Worten „Irgendwann sind sie flügge und sie gehen“ zusammen, denn neben Fabian Bender als Leiter der Bigband hatte auch er zu seinem Bedauern gleich drei Mitglieder der Ernies Hausband und damit einen Teil des Fundaments der Gruppe zu verabschieden. Fabio, Oscar und Noah und damit quasi die halbe Rhythmusgruppe der Truppe verlassen die Band und erhielten zum Abschied den traditionellen “Ernies-Hausband-Kaffeebecher”, jedoch dieses Mal in neuem Design. Zuvor begeisterten sie jedoch gemeinsam mit den anderen das zahlreich erschienene Publikum noch mit Songs wie „Slow dancing in a burning room“, „Still got the blues“ oder weiteren Rock- und Pop-Hits, die das Publikum zum Mitsingen und -tanzen animierten.
Die drei wollten die Band nach vielen Jahren jedoch nicht ohne ein Abschiedsgeschenk für Chris Schwarzenberg verlasen und überreichtem dem sichtlich gerührten Bandleiter ein handsigniertes Schlagbrett, welches sicherlich einen gebührenden Platz im heimischen Musikzimmer finden und immer in Erinnerung bleiben wird.

Auch die Bigband verabschiedete sich an diesem Abend von einem langjährigen Mitglied der Musiklandschaft der Schule – Max hat sein Abitur absolviert und verlässt daher die Bigband, mit welcher er an diesem Abend jedoch noch einmal voller Inbrunst Stücke wie “Forget you”, „I´m a believer“, „Footloose“, „Caravan“, aber auch den allseits bekannten Hit „Superstition“ zum Besten gab. Nach vielen Jahren fanden sich für Max vor allem emotionale Worte seiner Bandkolleg/innen, welche ihn alle sowohl als Musiker als auch als Person sehr schätzten und dies deutlich machten.

Abschließend bleiben wohl die folgenden Worte: „Jedes Ende ist auch ein neuer Anfang.“ – denn der Nachwuchs in beiden Ensembles ist ebenfalls vielversprechend. Es bleibt also musikalisch am Ernestinum und die nächste Gelegenheit zum Belauschen ergibt sich bestimmt schon bald! 🙂

Weitere Bilder des Abends:

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

Geschicktes Zählen löst Probleme

Vortrag von Herrn Prof. em. Dr. Norbert Henze vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) am Ernestinum zum Thema Binomialkoeffizienten Am 27.11.2024 konnten wir am Ernestinum mit Herrn Professor Henze einen besonderen Gast begrüßen, der mit seinem Vortrag unseren...

Der Vorlesewettbewerb 2024 am Ernestinum – Ein Fest der Lesekunst

Am Gymnasium Ernestinum fand am Freitag, dem 22.11.2024, der alljährliche Vorlesewettbewerb statt, bei dem wieder Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 ihre Lesefähigkeiten und ihr Talent im Vorlesen unter Beweis stellten. Dieser Wettbewerb, der zu einer festen...

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr