Am 12. März um 11 Uhr findet nun die große Endausscheidung der Rintelner Schülerinnen und Schüler mit ihren Beiträgen zum Thema statt. Viele Projektarbeiten, die im Anschluss an die Filmvorführung und das große Konzert des niedersächsischen Polizeiorchesters entstanden sind, werden an diesem Tag der Rintelner Öffentlichkeit vorgestellt. Die besten Arbeiten erhalten einen lohnenswerten Preis des Präventionsrates. Weitere Informationen zu den bisherigen Aktivitäten erhalten Sie hier
No to-go!
Mehrwegbecher am Gymnasium Ernestinum Bereits seit den Osterferien gibt es in der Mensa am Gymnasium Ernestinum Heißgetränke nur noch in Mehrwegbechern zu kaufen. Die Einführung geht auf eine Initiative der Klimaschutz-AG zurück. Jonas Stüdemann (10) erläutert die...