Terminankündigungen:
17.-21.11.2025: Zoetermeer-Austausch (Jg.8)
17.-22.11.2025: Kulturwoche
20.11.2025: Drogenprävention Jg.7
21.11.2025: Lange Nacht der Mathematik
28.11.2025: Elternsprechtag
10.12.2025, 18:30Uhr: Weihnachtskonzert
18.12.2025: Völkerballturnier Jg.5
19.12.2025: Ausgabe Zeugnisse Jg.12/13
22.12.2025-05.01.2026: Weihnachtsferien (schulfrei)
Termine aus dem Bereich MINT finden Sie hier
Freunde aus Japan bei uns zu Gast
Im Rahmen unseres seit acht Jahren bestehenden Schüleraustausches mit der Highschool in Ikaruga in Japan begrüßten wir heute 13 Schülerinnen und Schüler zu Beginn ihres einwöchigen Aufenthaltes am Ernestinum. Ein abwechslungsreiches Programm mit Einblicken in den...
Tag der offenen Tür 2024
An diesem Freitag, 8.3.24 findet von 15 bis 18 Uhr wieder unser Tag der offenen Tür statt. Viertklässler können sehen, was sie erwartet, wenn sie nach den Sommerferien am Ernestinum ihre Schullaufbahn fortsetzen. Für unsere 5. Klassen ist der Tag interessant, weil es...
Tag 5 – Berlin und die Politik
Täglich einmal am Hauptbahnhof – wir bleiben unserem Prinzip treu und starten unsere heutige Tour am Berliner Hauptbahnhof. Er wurde als Teil des Verkehrskonzepts nach der Wiedervereinigung von 1995 bis 2006 gebaut, womit er rechtzeitig zur Fußball-WM eröffnet werden...
Tag 4 – Berlin in der Zeit der DDR
Mit dem Schulz Hotel am Ostbahnhof haben wir eine Unterkunft direkt an einem der wenigen Mauerreste in Berlin; der größte (1,3 Kilometer lange) Überrest befindet sich nämlich hier in Friedrichshain. Die im Prinzip unüberwindbare Grenzanlage wurde am 13. August 1961...
Tag 3 – Berlins Westen
Unsere „Westtour“ starten wir an dem Ort, an dem die NS-Architektur am deutlichsten erfasst werden kann: Dem Berliner Olympiastadion. Gebaut für die Olympischen Sommerspiele 1936 verkörpert dieses Gebäude wie kein anderes den stark reduzierten, durch die Moderne...
Gedanken zu Berlin
Was bleibt in Erinnerung? Sind es die Referate? Die Fülle an Informationen? Daten, Fakten, Namen, über die an den verschiedenen Standpunkten erzählt wurde? Klar, als Referent wünscht man sich, dass ein paar Informationen haften bleiben. Aber einprägsamer sind die...





