Lehrer lernen

22 Aug., 2018
Autor: ber
Kategorie: Allgemein

IMG_0008, homepageAuch das gibt es am Ernestinum. Ganz im Sinne der landesweiten Bildungsoffensive erweitern Lehrer in einer schulinternen Fortbildung ihre Kenntnisse zur Digitalisierung.
Wenn demnächst die Fachlehrer in das neue Thema z.B. über einen selbst erstellten Comic einsteigen, dann könnte dies ein Ergebnis des sehr praxisorientierten Schulungstags sein.

IMG_0005Der renommierte Bildungsexperte und Gründer des Calleo Instituts Stefan Burggraf, der von seinen zahlreichen Lehraufträgen an den Hochschulen dieses Landes für diese Veranstaltung an unsere Schule gelockt werden konnte, gab zahlreiche Anreize zur Verwirklichung der pädagogischen Aufgabe einer IT-gestützten Medienbildung. So vermittelte er in der überwiegend interaktiven Veranstaltung auf persönliche und sehr dynamische Weise, wie internetbasierte Medien zielgerichtet im Unterrichtsalltag eingesetzt werden können. Ein für Schüler gesetzter Anreiz z.B. durch den Auftrag, ein Quiz für die Klasse zum gerade behandelten Unterrichtsthema selbst zu erstellen, trägt damit auch zur Unterrichtsentwicklung bei. Das alles ohne teure technische Ausstattung, so dass z.B. Programme zur Erstellung von Plakaten nicht nur in den Laptopklassen angewendet werden können. Durch den Einsatz von Smartphone, Tablet oder Laptop wird Lernen mobiler – das ist eben auch ein Teil des Unterrichts im 21. Jahrundert.

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

Ernestinum-Gruppe auf dem Weg in die USA

Die Reise zum Schüleraustausch nach Ashburn Virginia begann für 21 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Ernestinum und ihre Lehrkräfte Ralf Käcks und Carsten Ruhnau mit einer schlechten Nachricht: „Flug annulliert“ hieß es in den Apps der Fluggesellschaft genau in...

Archiv

Lernende

Mitarbeitende

Lehrende

Gemeinschaft