Kontakt gesucht

1 Sep., 2018
Autor: ber
Kategorie: Allgemein

„Bist du noch Single?“ fragte der Moderator den ersten mutigen Gesprächsteilnehmer abschließend.
IMG_7762Nein, es war keine Datingbörse, die Stadtjugendpfleger Sebastian Beck vor ca. 400 Schülern der neunten bis zwölften Jahrgangsstufe während einer Unterrichtsstunde am vergangenen Freitag im Forum des Ernestinums gestaltete. Die Skype-Schaltung in den Brückentorsaal zu Linda Mundhenke, die dort eine Parallelveranstaltung mit den Schülern der IGS abhielt, fungierte gut als kommunikativer Einheizer.
Erst der per Videobotschaft eingespielte Bürgermeister Rintelns, Herr Priemer, verdeutlichte die Intention der Veranstaltung „JugendKomm“. Kontakt solle hergestellt werden zur Jugend. Insbesondere zu jungen Leuten, die Rinteln verlassen haben, um in anderen Städten berufliche Erfolge zu finden, wie auch zu jenen, die kurz vor einer derartigen Entscheidung stünden. Der Austausch zwischen Rathaus und Jugend sei bisher nicht nachhaltig gewesen. Das solle sich mit diesem Projekt ändern. Ziel sei es, Jugendliche an der Gestaltung ihrer Zukunft in Rinteln und dem Umland einzubinden.
Ein erstes Treffen zur weiteren Vorgehensweise und Terminabsprache findet am Donnerstag, 13. September statt. Beck war sichtlich beeindruckt über die positive Resonanz am Ernestinum und die zahlreichen Voranmeldungen zu diesem Termin.
Wir werden das Projekt auch aus Schülersicht begleiten und wünschen allen Beteiligten eine nachhaltige Kommunikation.

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

Geschicktes Zählen löst Probleme

Vortrag von Herrn Prof. em. Dr. Norbert Henze vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) am Ernestinum zum Thema Binomialkoeffizienten Am 27.11.2024 konnten wir am Ernestinum mit Herrn Professor Henze einen besonderen Gast begrüßen, der mit seinem Vortrag unseren...

Der Vorlesewettbewerb 2024 am Ernestinum – Ein Fest der Lesekunst

Am Gymnasium Ernestinum fand am Freitag, dem 22.11.2024, der alljährliche Vorlesewettbewerb statt, bei dem wieder Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 ihre Lesefähigkeiten und ihr Talent im Vorlesen unter Beweis stellten. Dieser Wettbewerb, der zu einer festen...

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr