92 Abiturienten begeben sich auf eine Reise in die Zukunft

22 Jun, 2018
Autor: ber
Kategorie: Allgemein

Auch wenn dieser Nachmittag nur eine Zwischenstation innerhalb des Feiermarathons für die Abiturienten bildete, so war es doch ein bewegendes Innehalten, an dessen Ende die feierliche Überreichung der Zeugnisse stand.IMG_7144





Ganz im Sinne des Abimottos „CABIsino Royal“ begrüßte OB Priemer neben den Eltern und Lehrern auch die Pokerfreunde unter den Anwesenden. Gemeint waren die Abiturienten, welche nunmehr die Spielhölle Ernestinum verließen und ihren Straight Flash im Glücksspiel des Lebens ausspielten. Bürgermeister Kraschewski, der nicht nur für die 21 Auetaler Abiturienten
IMG_7186-2sprach, bat die Eltern auch über diesen Schulabschluss hinaus weiterhin im „stand-by-modus“ für ihre Schützlinge zu bleiben, denen jetzt große Aufgaben bevorständen.
Zuvor verwies Herr Struck als Elternratsvorsitzender auf immerhin über 10.000 Stunden verbrachte Schulzeit, die den anwensenden Schülern vermutlich unendlich viel vorkamen; Für den Vertreter des goldenen Abijahrgangs 1963 hätten diese negativen Seiten der Schulzeit jedoch aufgrund des großen zeitlichen Abstands längst den Schrecken verloren.
IMG_7271-2Den Abiturienten, die sich, vertreten durch Hannah Frick, Marius Spohr und Meike Vonjahr, selbst als Sternenstaubkörnchen dem Ernestinum entschweben sehen, nur um sich bei einem Wiedersehen zu einem leuchtenden Stern zu verbinden, gab Schulleiter Sawade einen Reiseführer an die Hand. Erstaunliche Parallelen zeigte der Pädagoge zwischen der Rintelner Schule und dem Brüsseller Guide auf, auch wenn die praktischen Hinweise der Schulzeit zugegebener Maßen eher gering seien, so mündete der Beitrag in dem Fazit, dass das Ernestinum doch besser auf die vielfältigen Situationen des Lebens vorbereiten könne. Dies zeigt sich übrigens eindrucksvoll angesichts eines Abiturschnitts von 2,4 sowie achtzehn Abiturienten, die einen Einserschnitt erreichten.IMG_7313

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

Jahrgang 13 plötzlich an der Universität?!

Nein, keine Angst, ihr habt nichts verpasst. Noch ist der Jahrgang 13 ganz normal an unserer Schule. Aber für einen Tag waren alle Schülerinnen und Schüler, die Ende des Schuljahres am Ernestinum ihr Abitur bestehen wollen, tatsächlich an der Universität. Der Anlass?...

Jetzt auch offiziell: Wir sind eine „MINT-freundliche Schule“

Das Ernestinum ist in Hannover durch Carsten Milde, Abteilungsleiter 3 aus dem niedersächsischen Kultusministerium, und Benjamin Gesing, stellvertretender Geschäftsführer von MINT Zukunft e.V. am Dienstag, den 05.09.2023, in Hannover neben 28 weiteren...

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr