ina, use und eco – was das Ernestinum alles kann

25 Sep., 2024
Autor: ber
Kategorie: Allgemein

Es geht um nichts weniger als die Welt von morgen. Für diese beginne „hier und heute die Verantwortung“, so Fr. Feser vom Kultusministerium in ihrer Begrüßungsrede zur Auszeichnungsveranstaltung internationaler Nachhaltigkeitsschulen. Eine Zukunft, welche nachhaltig durch alle Beteiligten an den niedersächsischen Schulen gestaltet werde, insbesondere durch Schülerinnen und Schüler.

Seit 1995 werden in Niedersachsen nachhaltige Projekte gewürdigt, in diesem Jahr über 400. Damit steht das Land bundesweit an der Spitze.

In diesem Zusammenhang zeichnete das Kultusministerium für die Region Hannover auch das Gymnasium Ernestinum mit gleich drei Zertifikaten aus! (INA =  Internationale Nachhaltigkeitsschule, USE = Umweltschule in Europa, ECO = ECO-Schule). Frau Jacob nahm stellvertretend für unsere Schule von Dr. Röhrs vom Regionalen Landesamt für Schule und Bildung die Preise entgegen. Insbesondere vertrat sie die Schülerschaft, die übrigens schmerzlich bei dieser Preisverleihung in der Aula der Elsa-Brandström-Schule in Hannover vermisst wurde – es gab nicht genug Platz!

Die ausgezeichneten Schulen erfüllen genau die Forderung des Vertreters der DGU (Deutsche Gesellschaft für Umwelt), Dr. Hepper: „Die Natur mehr erleben lassen!“ Für die Schülerinnen und Schüler bedeutet Klimaschutz nicht nur das Ausknipsen des Lichts im Klassenraum, sondern sich aktiv für den Umweltschule einzusetzen, z.B. in der Umwelt-AG oder dem WPK-Umwelt.

In diesem Sinne wird das Ernestinum zwei Jahre das Label ECO-School tragen und den Umweltschutz im Schulalltag leben.

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

Ein Kreatives Potpourri – Die Days of Art 2025

Days of Art am Gymnasium Ernestinum Am 25. und 26. März fanden in diesem Jahr wieder die **Days of Art** am Gymnasium Ernestinum statt – bereits zum neunten Mal! Diese beiden Tage stehen ganz im Zeichen der Kreativität und des künstlerischen Schaffens. Losgelöst von...

Ein Volksfeind kommt in die ErnA

Der Badearzt Thomas Stockmann macht in seiner Heimatsstadt eine gravierende Entdeckung über die Badeanstalt, welche das pochende Herz der Stadt symbolisiert. Sein Bruder, der Bürgermeister Peter Stockmann, möchte allerdings verhindern, dass diese Information an die...

Archiv

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr