Am 13.11.2024 fand die zweite Runde der Mathematik-Olympiade in Niedersachsen statt, und natürlich war auch das Ernestinum Rinteln mit etwa 30 talentierten Schülerinnen und Schülern stark vertreten.
Dieser Wettbewerb ist ein jährliches Highlight für mathematikbegeisterte Kinder und Jugendliche, die ihre Fähigkeiten und ihr Wissen unter Beweis stellen möchten. In der zweiten Runde der Olympiade werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit anspruchsvollen mathematischen Problemen konfrontiert, die kreatives Denken und eine tiefe Verständnis der Mathematik erfordern. Die Aufgaben decken verschiedene Bereiche der Mathematik ab, darunter geometrische Problemstellungen, Zahlentheorie und kombinatorische Fragestellungen. Die Teilnahme an der Mathematik-Olympiade bietet den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Möglichkeit, ihre mathematischen Fähigkeiten zu zeigen, sondern auch wertvolle Erfahrungen zu sammeln und ihre Problemlösestrategien zu verbessern.
Wir hoffen, dass einige unserer Schülerinnen und Schüler sich für die nächste Runde qualifizieren können. Unabhängig davon, wie das Ergebnis ausfällt, haben alle Teilnehmer bereits tolle Leistungen gezeigt und sind hoffentlich ein motivierendes Beispiel für den mathematischen Nachwuchs unserer Schule. (Text von E. Götze / Bilder von F. Martens)