Schuleigene Mosterei verarbeitet Apfelernte 2022

28 Sep., 2022
Autor: red
Kategorie: Allgemein

Am 28. September 2022 macht sich nach zweijähriger Corona-Pause eine kleine SchülerInnengruppe mit Herrn Plutte auf, um Apfelsaft zu pressen … Dabei werden Äpfel direkt vom Baum gegessen, Bäume geschüttelt oder in ihnen hochgeklettert, Äpfel aufgesammelt und in Kisten und Tüten verpackt, um anschließend …das Blarrwerk zu entfernen und Äpfel zu sortieren. Danach werden dir Äpfel gewaschen und dann zerkleinert. In der Presse wird aus den „Apfelschnetzeln“ der Saft herausgepresst. Nachdem der Saft auf ca. 80 C erhitzt wurde, wird er abgefüllt.

So können unzählige Flaschen gefüllt und später zu besonderen Anlässen verkauft und verköstigt werden. Als Gastgeschenke sind sie heiß begehrt.

Täglich ein Apfel und der Doktor kann zuhause bleiben … falls diese alte Hausfrauenregel zutrifft, benötigt das Ernestinum in Zukunft keine ärztliche Unterstützung mehr.

Solltest du Lust haben, das nächste Mal beim Pressen zu helfen und Teil dieser Aktion zu werden, dann melde dich einfach bei Frau Schade oder Herrn Plutte. 😉

 

 

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

Ernestinum-Gruppe auf dem Weg in die USA

Die Reise zum Schüleraustausch nach Ashburn Virginia begann für 21 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Ernestinum und ihre Lehrkräfte Ralf Käcks und Carsten Ruhnau mit einer schlechten Nachricht: „Flug annulliert“ hieß es in den Apps der Fluggesellschaft genau in...

Archiv

Lernende

Mitarbeitende

Lehrende

Gemeinschaft