Der Vorlesewettbewerb 2024 am Ernestinum – Ein Fest der Lesekunst

27 Nov., 2024
Autor: Hm
Kategorie: Allgemein

Am Gymnasium Ernestinum fand am Freitag, dem 22.11.2024, der alljährliche Vorlesewettbewerb statt, bei dem wieder Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 ihre Lesefähigkeiten und ihr Talent im Vorlesen unter Beweis stellten. Dieser Wettbewerb, der zu einer festen Tradition an der Schule geworden ist, bot den jungen Leser:innen die Gelegenheit, sich in einer entspannten Atmosphäre einem tollen und interessierten Publikum, das mit Applaus tatkräftig unterstützte, zu präsentieren.
Die Veranstaltung steht seit inzwischen 66 Jahren unter der Schirmherrschaft des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels sowie des Bundespräsidenten, Frank Walter Steinmeier, und verfolgt das Ziel, vor allem den Spaß am (Vor)Lesen und natürlich am Buch zu fördern. In diesem Sinne waren die fünf Klassensieger:innen gefragt, nämlich Lisa Schindler (6-1), Marie Lena Laue (6-2), Lotte Chwalek (6-3), Paul Erik Vogt (6-4) und Joshua Wedemeier (6-5), aus einem ihnen fremden Buch vorzulesen und dabei nicht nur ihre Lesefähigkeiten unter Beweis zu stellen, sondern auch die Fähigkeit, das Publikum mitzureißen und die Atmosphäre des Textes lebendig werden zu lassen.
Gelesen wurde aus dem Buch „Crazy Family – Die Hackebarts schlagen zu“, einem der „komischsten Kinderbücher des Jahres“, wenn man der Presse glauben mag.
Die Jury setzte sich dieses Jahr zusammen aus den leseversierten Mitgliedern Frau Bartram, Frau Jacob, der Schülerin Paulina Müller (Jg. 12), dem Schulleiter Herrn Sawade sowie der amtierenden Schulsiegerin des Jahres 2023, Alexa Bomm. Sie hatten die Aufgabe, die Leistungen der jungen Vorleser:innen zu bewerten. Allesamt lasen wie echte Profis und unterschieden sich vor allem in der Art, den Text zu interpretieren und durch Betonung und Tempo zu gestalten. Kurz gesagt, sie machten es der Jury schwer.
Letztlich kann jedoch nur einer gewinnen. Dieses Jahr überzeugte Paul Erik Vogt mit seinem Beitrag und staubte den Wanderpokal des Vorlesewettbewerbs (zu bewundern in der Bibliothek) samt Buch und Weihnachtsmann ab. Guten Appetit!

Und wir alle drücken kräftig die Daumen für den kommenden Kreisentscheid im Februar in Stadthagen.

Herzlichen Glückwunsch!

Artikel verfasst von Maximilian Adam und Erik Lotharsson

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

Kapitänswechsel zum neuen Schuljahr

Kapitänswechsel zum neuen Schuljahr OStD André Sawade verlässt das Ernestinum in den wohlverdienten Ruhestand, doch die Nachfolge ist bereits geklärt! Am 30.06.2025 war es soweit - unser langjähriger Schulleiter André Sawade wurde nach 28 Jahren am Ernestinum zum...

Ein Kriminalfall auf der Bühne

Verpassen Sie es nicht, wenn theaterbegeisterte Schülerinnen und Schüler von Jahrgang 7 bis 10 gemeinsam auf der Bühne stehen, in andere Rollen schlüpfen und ganz große Emotionen zeigen. Dazu etwas Musik und Tanz und fertig ist ein gelungener Abend. Eine Komödie über...

Archiv

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr