Terminankündigungen:
07.-21.04.2025: Osterferien & -feiertage (schulfrei)
30.04.-02.05.2025: Maifeiertage (schulfrei)
08.-10.05.2025, jeweils 19Uhr: Aufführung „Der Volksfeind“
20./21.05.2025: P5-Prüfungen
21.05.2025: unterrichtsfrei wegen P5-Prüfungen
29./30.05.2025: Christi Himmelfahrt (schulfrei)
02.-06.06.2025: Weserwanderfahrt Sport Wpk Jg.8
04.06.2025: SchiLF (unterrichtsfrei)
06.06.2025: Abi-Kulturabend
Ein Kreatives Potpourri – Die Days of Art 2025
Days of Art am Gymnasium Ernestinum Am 25. und 26. März fanden in diesem Jahr wieder die **Days of Art** am Gymnasium Ernestinum statt – bereits zum neunten Mal! Diese beiden Tage stehen ganz im Zeichen der Kreativität und des künstlerischen Schaffens. Losgelöst von...
Ein Volksfeind kommt in die ErnA
Der Badearzt Thomas Stockmann macht in seiner Heimatsstadt eine gravierende Entdeckung über die Badeanstalt, welche das pochende Herz der Stadt symbolisiert. Sein Bruder, der Bürgermeister Peter Stockmann, möchte allerdings verhindern, dass diese Information an die...
Känguru-Wettbewerb begeistert junge Mathematikerinnen und Mathematiker am Ernestinum
Am 20.03.2025 fand an unserer Schule erneut der beliebte Känguru-Wettbewerb der Mathematik statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis 9 stellten sich der Herausforderung und bewiesen ihr mathematisches Können. Der Känguru-Wettbewerb ist...
Kursfahrt des Jahrgangs 11 nach Paris
Vom 17. bis 21. März 2023 hatten 13 Schülerinnen und Schüler unseres Französischkurses die einmalige Gelegenheit, die faszinierende Stadt Paris zu erkunden. Diese Kursfahrt war nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, unsere Sprachkenntnisse zu vertiefen, sondern auch,...
Das Jahrbuch – das „must have“ im Bücherregal
Pünktlich zum Tag der offenen Tür wurde es präsentiert: Das aktuelle Jahrbuch 2023/24. Hier zeigt das Ernestinum, was in ihm steckt: eine Menge guter Veranstaltungen (vom Vorlesewettbewerb bis zu den Days of Art), kulturelle Highlights (von den Theateraufführung bis...
Unsere Aula hat einen Namen …
wir präsentieren die: ernA
Schülerinnen und Schüler
Arbeitsgemein-schaften
Lehrerinnen und Lehrer
Jahre Tradition
Haben Sie Fragen?
Telefon: 05751 / 41476
E-Mail: Sekretariat
Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr