Europaschule in Niedersachsen
Ukrainian students continue their studies at Gymnasium Ernestinum – click here !
Ernestinum im Überblick
International
- Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Latein, Spanisch, Chinesisch
- Schulpartnerschaften mit Frankreich, Belgien, Polen, Spanien, Niederlande, China, USA
- Auslandspraktika
- EU-Projektwochen
- Sprachenzertifikate
- bilinguales Angebot ab Jg.8
- Certilingua
- Kinema
offene Ganztagsschule
- vom Lern- zum Lebensort
- bewegte Pause
- individuelle Unterstützung
- Lernwerkstatt
- Begabtenförderung
- Arbeitsgemeinschaften
- freiwillige Angebote bis 15.30 Uhr
- Mensabetrieb von 9-14 Uhr
- Kreisergänzungsbücherei
Berufs-/Studienorientierung
- Praktikum in Jg. 10
- Hochschulinformationstage
- Einzelberatung durch Agentur für Arbeit
- Bewerbertraining
- Informationsbörse
fit im digitalen Zeitalter
- Office-Einführung in Jg. 5/6
- IServ, Niedersächsische Bildungscloud
- flächendeckend Laptops und Tablets im Unterricht ab Klasse 7 bzw. 11
- MINT-Projekte für Mädchen
- Roboterbau
- 100 PC-Arbeitsplätze
- pädagogisches WLAN-Netz
Kulturschule
- Theaterensemble für Große und Kleine
- Swingkids
- Bigband
- Schulband
- Cajon
- Abikultur

Einschulungsfeier Jg. 5
Die Einschulungsfeier für unsere zukünftigen Fünftklässler findet am Donnerstag, den 25.8.22 um 15 Uhr statt. Einen Brief mit weiteren Informationen und der Klasseneinteilung verschicken wir Mitte August. Wir wünschen weiterhin schöne Ferien.

Schule trifft Forschung
Ein „Hands-on“-Experimentalkurs im prämierten außerschulischen Lernort Am Mittwoch, den 22.06.2022, waren wir, die Klasse 10-6, mit Frau Buchholz und Frau Bäumer im Schülerlabor Xlab der Universität Göttingen. Zuerst wurde uns - passend zu unserem aktuellen Thema in...

Digitale Kunst
Kunst mit dem iPad Die Schüler*innen aus dem Kunstkurs der Jahrgangsstufe 11 haben sich malerisch und zeichnerisch mit der Landschaftsdarstellung beschäftigt. Als kleine Übung haben sie im Anschluss Fotos von Landschaften digital auf dem iPad umgesetzt. Sie fanden es...

Ernestinum to go
Die Schülerfirma auf dem Bauernmarkt Inmitten der lebendigen Vielfalt des nahezu gesamten Ökobereichs präsentierte sich jüngst auch unsere Schülerfirma-AG in der Rintelner Innenstadt zum „Bauernmarkt 2022“. Neben dem schuleigenen Erzeugnis des Apfelsaftes boten unsere...

Berlin, Berlin …
Das Highlight für die 10. Klassen - nach der coronabedingten Pause geht es endlich wieder in die Bundeshauptstadt. Vom 30.05.-03.06.2022 fuhr der 10. Jahrgang des Ernestinum nach Berlin. Dort hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, in das Großstadtleben...

neue Technik
Besuch von den Stadtwerken! Herr Karl folgte der Bitte von Till Heinze, Schüler am Ernestinum und gleichzeitig Leiter der Technik-AG, nur allzu gerne. Er spendete der Schule einen leistungsfähigen Laptop, der von der Gruppe um Till für die digitale Nachbereitung von...
Schülerinnen und Schüler
Arbeitsgemein-schaften
Lehrerinnen und Lehrer
Jahre Tradition
Haben Sie Fragen?
Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln
Telefon: 05751 / 41476
E-Mail: ernestinum@gym-rinteln.de
Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr