Gymnasium Ernestinum Rinteln
Europaschule in Niedersachsen

Für das Schuljahr 2025/2026 finden die Anmeldungen am 22. und 23. Mai jeweils von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr statt. Weitere Informationen und die notwendigen Formulare finden Sie hier.

Terminankündigungen:

18.06.2025, 09:40-13:05Uhr: Fahrradbeauftragter der Stadt Rinteln informiert über Fahrradstraße (IGS und Ernestinum) (i.d. ErnA)

18./19./24.06.2025: Zeugniskonferenzen

27.06.2025, 16Uhr: Abientlassung (i.d. ErnA)

01.07.2026, 19Uhr: Sommerkonzert

02.07.2026: Ehrungen am letzten Schultag

03.07.-13.08.2025: Sommerferien (schulfrei)

 

Erfolge im Schach – Ernestinum im Bezirksfinale!

Erfolge im Schach – Ernestinum im Bezirksfinale!

Seit diesem Halbjahr gibt es an unserer Schule eine Schach-AG, in der die Schülerinnen und Schülern mit viel Engagement und Freude in den letzten Monaten fleißig am Schachbrett geübt haben. Das zahlt sich aus: Insgesamt fünf Mannschaften schickte das Ernestinum bei...

mehr lesen
Geschicktes Zählen löst Probleme

Geschicktes Zählen löst Probleme

Vortrag von Herrn Prof. em. Dr. Norbert Henze vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) am Ernestinum zum Thema Binomialkoeffizienten Am 27.11.2024 konnten wir am Ernestinum mit Herrn Professor Henze einen besonderen Gast begrüßen, der mit seinem Vortrag unseren...

mehr lesen
Sehr gute Leistungen im Rerum Antiquarum Certamen

Sehr gute Leistungen im Rerum Antiquarum Certamen

Auch in diesem Jahr hat wieder eine Gruppe unserer Schüler/innen am Rerum Antiquarum Certamen (RAC) teilgenommen und dabei sogar gute bis sehr gute Ergebnisse erzielt - herzlichen Glückwunsch! Das RAC ist ein Wettbewerb für Oberstufenschüler (Jahrgänge 11-13) in den...

mehr lesen

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr