20 Schülerinnen und Schüler des E-Kurses Politik aus dem 11. Jahrgang waren dabei, als am Donnerstag, den 8.12., der Landtag in Hannover über die Folgen der Energiewende für Niedersachsen debattierte. Im Anschluss an die Plenarsitzung gab es ein intensives Gespräch mit den Abgeordneten Helmhold (Grüne), Bartling (SPD) und Deppmeyer (CDU) über die Rolle des Landes beim Klinikneubau, den Folgen der Studiengebühren und den (Un)Sinn des Betreuungsgeldes.
Was kommt nach dem Schulabschluss?
Berufs- und Studieninformationstag 2023 Am Donnerstag, dem 21.09.2023 besuchte der 11. Jahrgang des Gymnasiums Ernestinum Rinteln den Berufs- und Studieninformationstag in Stadthagen, veranstaltet vom Landkreis Schaumburg. Hier erwarteten die Schüler viele...