20 Schülerinnen und Schüler des E-Kurses Politik aus dem 11. Jahrgang waren dabei, als am Donnerstag, den 8.12., der Landtag in Hannover über die Folgen der Energiewende für Niedersachsen debattierte. Im Anschluss an die Plenarsitzung gab es ein intensives Gespräch mit den Abgeordneten Helmhold (Grüne), Bartling (SPD) und Deppmeyer (CDU) über die Rolle des Landes beim Klinikneubau, den Folgen der Studiengebühren und den (Un)Sinn des Betreuungsgeldes.
Schule trifft Forschung
Ein „Hands-on“-Experimentalkurs im prämierten außerschulischen Lernort Am Mittwoch, den 22.06.2022, waren wir, die Klasse 10-6, mit Frau Buchholz und Frau Bäumer im Schülerlabor Xlab der Universität Göttingen. Zuerst wurde uns - passend zu unserem aktuellen Thema in...