Viele Einzelteile ergeben ein Ganzes. Was innerhalb des Gebäudes funktioniert, gilt seit Neuestem auch auf dem Dach. Auf dem renovierten Dach des Ostflügels unserer Schule wurde jetzt eine Photovoltaik-Anlage aufgebaut. Bis zu 100 kW/h Peak (damit wird die elektrische Spitzenleistung definiert) können damit erzeugt werden. Strom, der dann nicht eingekauft werden muss, sondern selbst erzeugt und direkt verbraucht wird.
Um das bekannte Problem der temporären Überproduktion zu vermeiden, ist die Anlage auf dem Dach so justiert, dass sie im Schnitt ca. 70 % unseres Bedarfs deckt. Das wird erreicht, indem die PVA eine Ost-West Ausrichtung hat. So kann die Schule dann von morgens bis abends gleichmäßig Strom produzieren; Besonders die lichtarmen Phasen am Morgen und Nachmittag werden dadurch gleichmäßig überbrückt.
Die Stromgewinnung soll zum Neujahrstag starten.
Alles Kunst?! – Kunst-LKs entdecken die Werke einer KI
Rinteln, Museum Eulenburg Es ist gleichzeitig faszinierend und bedrohlich, wie man gezielt Bilder mit Hilfe einer Künstlichen Intelligenz erstellen lassen kann. Die Kunst-Leistungskurse des 12. und 13. Jahrgangs haben sich im Museum Eulenburg mit Unterstützung von...