Anlässlich des diesjährigen Vorlesewettbewerbs wurde erstmals der neu gestaltete Hörsaal geöffnet.
Das Publikum wurde weiterhin mit einer neuen Form des Wettbewerbs überrascht: Diesmal wurde nicht, wie in den vergangenen Jahren, aus einem selbst ausgewählten Buch sondern nur aus fremden Texten vorgelesen. Damit war die Anspannung bei den Vorlesern von der ersten Minute an noch größer, ebenso wie das Mitfiebern der Zuhörer.
Das Vorlesebuch stammte von Stefanie Höfler und hat einen merkwürdigen Titel: Tanz der Tiefseequalle. Worum es geht: Niko, der ziemlich dick ist und sich oft in Parallelwelten träumt, rettet die schöne Sera vor einer Grapschattacke. Sera fordert Niko daraufhin zum Tanzen auf, was völlig verrückt ist; aber so geht die Geschichte auch weiter.
Unseren Fotografen Nico hat besonders beeindruckt, dass keiner der Vorleser, trotz der großen Aufregung und dem gespannt lauschenden Publikum, so richtig ins Stottern gekommen ist.
Die fünfköpfige Jury aus Bilbiotheks-, Zeitungs-, Buchhandels- und Lehrervertreterinnen sowie der Vorjahressiegerin Mia Lucie Wrobel wählte zur besten Vorleserin des Jahres 2018 Johanna Mohme aus der Klasse 6-1.
Herzlichen Glückwunsch!
Ein Kreatives Potpourri – Die Days of Art 2025
Days of Art am Gymnasium Ernestinum Am 25. und 26. März fanden in diesem Jahr wieder die **Days of Art** am Gymnasium Ernestinum statt – bereits zum neunten Mal! Diese beiden Tage stehen ganz im Zeichen der Kreativität und des künstlerischen Schaffens. Losgelöst von...