Europaschule in Niedersachsen
Tag der offenen Tür
03.03.2023, 15 – 18Uhr

Anmeldungen von Externen für die Gymnasiale Oberstufe (Jg.11) sind ab sofort möglich. Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin unter 05751/41476. Informationsabend am 23.2.23 um 18 Uhr im Ernestinum
Was kommt nach dem Schulabschluss?
Berufs- und Studieninformationstag 2023 Am Donnerstag, dem 21.09.2023 besuchte der 11. Jahrgang des Gymnasiums Ernestinum Rinteln den Berufs- und Studieninformationstag in Stadthagen, veranstaltet vom Landkreis Schaumburg. Hier erwarteten die Schüler viele...
Jahrgang 13 plötzlich an der Universität?!
Nein, keine Angst, ihr habt nichts verpasst. Noch ist der Jahrgang 13 ganz normal an unserer Schule. Aber für einen Tag waren alle Schülerinnen und Schüler, die Ende des Schuljahres am Ernestinum ihr Abitur bestehen wollen, tatsächlich an der Universität. Der Anlass?...
Jetzt auch offiziell: Wir sind eine „MINT-freundliche Schule“
Das Ernestinum ist in Hannover durch Carsten Milde, Abteilungsleiter 3 aus dem niedersächsischen Kultusministerium, und Benjamin Gesing, stellvertretender Geschäftsführer von MINT Zukunft e.V. am Dienstag, den 05.09.2023, in Hannover neben 28 weiteren...
10. Klassen zur Berufsorientierung im Zoo Hannover
Ja, ihr habt richtig gelesen! In dieser Woche ist der gesamte 10. Jahrgang unserer Schule am Dienstag nach Hannover aufgebrochen, um in den Erlebniszoo Hannover zu fahren. Mit drei Bussen ging es über die A2 (ohne Stau!) in die Landeshauptstadt. Im Mittelpunkt der...
Mit dem Bus sicher zur Schule…
Nach zwei ausgefallenen Corona-Jahren konnten wir nun wieder direkt an der Bushaltestelle das Sicherheitstraining veranstalten, das die Firma Kühne gemeinsam mit unseren Busscouts durchgeführt hat. So werden unsere Fünftklässler gleich am ersten Schultag fit gemacht...
Neue Gesichter am Ernestinum
Die Einschulungsfeier am Gymnasium Ernestinum musste aufgrund der ungünstigen Wetterprognosen kurzfristig vom Schulhof in das Forum verlegt werden. Dies war der einzige Schatten des gestrigen Tages. Denn das Programm für die neuen Fünftklässler bot sonnigste...
Schülerinnen und Schüler
Arbeitsgemein-schaften
Lehrerinnen und Lehrer
Jahre Tradition
Haben Sie Fragen?
Telefon: 05751 / 41476
E-Mail: Sekretariat
Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr