No to-go!

25 Aug., 2019
Autor: ber
Kategorie: Allgemein, Projekte

Mehrwegbecher am Gymnasium Ernestinum

Bereits seit den Osterferien gibt es in der Mensa am Gymnasium Ernestinum Heißgetränke nur noch in Mehrwegbechern zu kaufen.
Die Einführung geht auf eine Initiative der Klimaschutz-AG zurück. Jonas Stüdemann (10) erläutert die Beweggründe: „Wir haben beobachtet, dass viele Kinder und Lehrer täglich Heißgetränke in der Mensa kaufen und die Einweg-Plastikbecher danach wegwerfen, daher haben wir uns dazu entschlossen, Mehrwegbecher einzuführen.“
Lucie-Carlotta Schmutz (11) unterstützt ihn dabei: „Wir wollten damit die Umwelt schützen, darum war es uns wichtig, dass es statt Plastik nun Becher aus Bambus gibt, die auch mehrfach verwendet werden können.“
Mathis Mercier (11) beschreibt, was sie dafür alles machen mussten: „Als erstes haben wir im Internet nach passenden Bechern recherchiert, die sowohl robust, dicht, als auch geschirrspülmaschinengeeignet sind. Dann bestellten wir einige Becher zum Ausprobieren. Als wir einen passenden Becher gefunden hatten, haben wir ihn der Mensa und dem Schulleiter vorgestellt und um Geld für die Realisierung gebeten. Unser Schulleiter Herr Sawade war einverstanden und hat uns das Geld für den Kauf der Becher zur Verfügung gestellt.“
Luci-Carlotta berichtet abschließend, dass die Schüler die neuen Becher gut angenommen haben und ist damit sehr zufrieden.

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

Ernestinum-Gruppe auf dem Weg in die USA

Die Reise zum Schüleraustausch nach Ashburn Virginia begann für 21 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Ernestinum und ihre Lehrkräfte Ralf Käcks und Carsten Ruhnau mit einer schlechten Nachricht: „Flug annulliert“ hieß es in den Apps der Fluggesellschaft genau in...

Archiv

Lernende

Mitarbeitende

Lehrende

Gemeinschaft