Kursfahrt des Jahrgangs 11 nach Paris

1 Apr., 2025
Autor: Hm
Kategorie: Allgemein

Vom 17. bis 21. März 2023 hatten 13 Schülerinnen und Schüler unseres Französischkurses die einmalige Gelegenheit, die faszinierende Stadt Paris zu erkunden. Diese Kursfahrt war nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, unsere Sprachkenntnisse zu vertiefen, sondern auch, um die französische Kultur hautnah zu erleben.
Während unseres Aufenthalts in der Stadt der Lichter unternahmen wir zahlreiche Ausflüge zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Wir begannen unsere Erkundungstour mit einem Besuch des beeindruckenden **Louvre**, wo wir Meisterwerke der Kunstgeschichte bewunderten. Besonders die Mona Lisa und die Venus von Milo hinterließen bleibende Eindrücke.
Ein weiteres Highlight war das **Musée d’Orsay**, das für seine Sammlung impressionistischer Kunst bekannt ist. Hier hatten die Schüler die Möglichkeit, Werke von Künstlern wie Van Gogh und Degas zu sehen. Ein weiterer unvergesslicher Moment war der Besuch des **Musée de l’Orangerie**, wo wir die berühmten Seerosen-Bilder von Claude Monet bestaunen konnten. Diese Kunstwerke waren besonders beeindruckend und gaben uns einen tiefen Einblick in Monets kreative Vision.
Das Wetter während unserer Reise war einfach traumhaft. Mit strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen konnten wir die Stadt in vollen Zügen genießen. Die Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß beim Entdecken der charmanten Straßen, beim Relaxen in den Parks und beim Genießen von köstlichem französischem Essen in kleinen Cafés.
Die Kursfahrt nach Paris war ein voller Erfolg! Die Schülerinnen und Schüler haben nicht nur viel über die französische Sprache und Kultur gelernt, sondern auch unvergessliche Erinnerungen geschaffen. Die Begeisterung und die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer lassen uns bereits jetzt auf die nächste Fahrt im kommenden Jahr freuen. Wir können es kaum erwarten, erneut nach Paris zu reisen und weitere Abenteuer zu erleben!

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

Ein Kreatives Potpourri – Die Days of Art 2025

Days of Art am Gymnasium Ernestinum Am 25. und 26. März fanden in diesem Jahr wieder die **Days of Art** am Gymnasium Ernestinum statt – bereits zum neunten Mal! Diese beiden Tage stehen ganz im Zeichen der Kreativität und des künstlerischen Schaffens. Losgelöst von...

Ein Volksfeind kommt in die ErnA

Der Badearzt Thomas Stockmann macht in seiner Heimatsstadt eine gravierende Entdeckung über die Badeanstalt, welche das pochende Herz der Stadt symbolisiert. Sein Bruder, der Bürgermeister Peter Stockmann, möchte allerdings verhindern, dass diese Information an die...

Archiv

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr