Spanienaustausch ging in die nächste Runde.
In Begleitung der Lehrerinnen Eva Sánchez und Raquel González war Anfang September eine Schülergruppe aus Getafe/Madrid am Ernestinum zu Gast. Unser Schüleraustausch mit dem Colegio Aristos fand dieses Jahr mit Schülern der Klassen 8-10 statt. Neben Städtetrips nach Hannover und Bremen standen auch Aktivitäten in der Region auf dem Programm. Die Rintelner stellten ihren spanischen Freundinnen und Freunden die Sehenswürdigkeiten der City vor. In Hameln verzauberte der „Flautista“ (Rattenfänger) alle Jugendlichen. Neu im Programm war diesmal ein Projekttag zum Abschluss: Im Unterricht erstellten Deutsche und Spanier gemeinsam ein Reisetagebuch mit Fotos und selbstverfassten Texten, das alle als Erinnerung behalten können.
Fachobmann und ,Reiseleiter‘ Dr. Burkhard Pohl spart nicht mit Lob: „Wir hatten eine tolle Atmosphäre in der Gruppe und es gab viele Sprachkontakte – das macht Lust auf den nächsten Austausch! Besonders möchte ich den Eltern danken: Sie haben nicht nur viele Transporte übernommen, sondern eine Partylocation für den Abschlussabend vermittelt und uns bei der Stadtführung sogar auf einen Imbiss eingeladen. Das Ernestinum dankt außerdem dem Team der Stadtjugendpflege mit Sebastian Beck für die gute Kooperation.“
Ganz klar: Auch 2019 soll es wieder einen Spanienaustausch mit Getafe geben.
(Text: B. Pohl)
Geschicktes Zählen löst Probleme
Vortrag von Herrn Prof. em. Dr. Norbert Henze vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) am Ernestinum zum Thema Binomialkoeffizienten Am 27.11.2024 konnten wir am Ernestinum mit Herrn Professor Henze einen besonderen Gast begrüßen, der mit seinem Vortrag unseren...