Japan – Land der Tempel

26 Okt., 2022
Autor: ber
Kategorie: Allgemein

Mittwoch, 26.10.22

Heute sind wir, leider ohne unsere Austauschpartner, nach Nara City gefahren. Am Morgen sind wir mit unseren Austauschpartnern zur Schule gekommen. Da die Japaner heute die ganze Zeit in der Schule sein mussten, sind wir alleine nach Nara City gefahren.

Als wir dort angekommen waren, gab es etwas Freizeit bevor wir essen gegangen sind. Wir haben uns je nach Essenswünschen aufgeteilt. Danach sind wir gemeinsam in Richtung des Nara Parks gegangen, wo wir zu den Tempeln gekommen sind. Als erstes kamen wir beim Kofukuji-Tempel an, der sehr prachtvoll aussah. Die Rehe dort ließen sich streicheln. Wir begaben uns dann auf den Weg zum Todaji-Tempel, in dem sich eine riesige Buddha-Statue befindet. Bevor es in den Tempel ging, haben wir noch ein Gruppenfoto gemacht. Das Innere des Tempels, wo die Buddha Statue steht, nennt man „Daibutsuden“. Der 15 Meter hohe, sitzende Buddha stellt Vairocana dar; an beiden Seiten von ihm stehen zwei Bodhisattvas. Nachdem wir aus dem Tempel gegangen sind haben wir uns auf den Rückweg begeben und sind auch nochmal an den Rehen vorbeigegangen, die sich über unsere inzwischen eingekauften Snacks sehr gefreut haben. Den Rückweg zum Bahnhof kannten wir schon; zurück zur Schule und unser Tag war schon wieder vorbei.

(Blogbeitrag von Anna Krstev)

zurück zum Basisblog

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

Ein Kreatives Potpourri – Die Days of Art 2025

Days of Art am Gymnasium Ernestinum Am 25. und 26. März fanden in diesem Jahr wieder die **Days of Art** am Gymnasium Ernestinum statt – bereits zum neunten Mal! Diese beiden Tage stehen ganz im Zeichen der Kreativität und des künstlerischen Schaffens. Losgelöst von...

Ein Volksfeind kommt in die ErnA

Der Badearzt Thomas Stockmann macht in seiner Heimatsstadt eine gravierende Entdeckung über die Badeanstalt, welche das pochende Herz der Stadt symbolisiert. Sein Bruder, der Bürgermeister Peter Stockmann, möchte allerdings verhindern, dass diese Information an die...

Archiv

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr