Interview mit Bundesligaprofis von Hannover 96

1 Dez, 2013
Autor: red
Kategorie: Projekte, Schulleben

Laurenz Schädel interviewt Bundesligaprofis von Hannover 96

 Im Rahmen der Kooperation des Ernestinums mit Hannover 96 nahm Laurenz Schädel an einer Schüler- Pressekonferenz in der HDI- Arena teil. Gesprächspartner waren die Bundesligaspieler Artur Sobiech und Markus Miller.
In einer lockeren Runde, moderiert von Alex Jacob, dem Pressesprecher des Bundesligisten, stellten sich der Stürmer und der Ersatztorwart den Fragen der angereisten „Jungjournalisten“. Dabei ging es nicht nur um rein fußballspezifische Themen. So erfuhren die Schüler, dass der Keeper Markus Miller beim Basketball „völlig talentfrei“ ist und Artur Sobiech mit seiner Freundin auch gerne mal Handball spielt.
Sichtlich gut gelaunt wurden dann aber auch interne Details aus dem Leben eines Fußballprofis preisgegeben. So verbraucht ein Torwart der Bundesliga ca. 40 Paar Handschuhe pro Saison und ein Topstürmer (Artur Sobiech ist auch Nationalspieler Polens) muss ca. 4000 Autogramme pro Jahr schreiben.
Zwei dieser begehrten Unterschriften konnten dann auch am Ende der Veranstaltung den Weg nach Rinteln antreten.

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

No to-go!

Mehrwegbecher am Gymnasium Ernestinum Bereits seit den Osterferien gibt es in der Mensa am Gymnasium Ernestinum Heißgetränke nur noch in Mehrwegbechern zu kaufen. Die Einführung geht auf eine Initiative der Klimaschutz-AG zurück. Jonas Stüdemann (10) erläutert die...

Jugend forscht: Platz 2 für die Schüler des Ernestinums

Nele Baake und Manuel Schäffer aus dem Biologie-Anwenderkurs im Jg. 11 belegten beim Regionalwettbewerb von Jugend forscht mit einem eindrucksvollen Experiment Platz 2 im Fachgebiet Biologie. Am 22./23. Februar stellten 110 Jungforscherinnen und Jungforscher 66...

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr