
Bei der Generalprobe haben die jungen Musiker jetzt – nach Bands getrennt – ein letztes Mal geübt. Dass sich die Schüler mit ihren Instrumenten trotz der schulischen Belastung und des von einigen zusätzlich zu verdauenden Abiturstresses über Wochen so eifrig auf den Konzertabend vorbereitet haben, sei schon beeindruckend, lobt Daniel Ellermann, Musiklehrer und Leiter der Big-Band.
Für den anstehenden Konzertabend kündigt er viele Jazz-, Swing- und Rockklassiker zum „Mitgrooven und -schnipsen“ in einer sehr ausgewogenen Mischung an. So werden von der stark bläsergeprägten Big-Band unter anderem die Werke „The Pink Panther“, „Tequila“ sowie die Filmmusiken „Flash Dance“ und „Born to be wild“ zu hören sein. Die Neuntklässlerin Lara Kuhlmann übernimmt zudem bei einigen Liedern den Gesangspart, wie etwa bei dem Stück „Valerie“ von Amy Winehouse. Im Vorprogramm treten die „Swing-Kids“ als Nachwuchsband auf.
Bei der von der „Schulband“ gestalteten Konzerthälfte kommen laut musikalischem Leiter Thomas Mehrens „bekannte Songs aus den sechziger und siebziger Jahren“ zu Gehör. Zu dem weitgehend von den Schülern zusammengestellten Mix aus Rock, Soul, Blues, Salsa und Jazz gehören „Lady Madonna“ und „Come together“ von den Beatles sowie „Hit the road, Jack“ von Ray Charles.
Dass das Doppel-Konzert ein Erfolg werden wird, dessen ist sich Ellermann sicher: „Da kommen alle auf ihre Kosten – von Jung bis Alt“, verspricht er.
(wk von der SZ)