Geringer Tiefgang und ein voll ausgestattetes Labor – das zeichnet das Forschungsschiff “Aldebaran” als exzellentes Fahrzeug zur Erkundung des Wattenmeeres aus. Auf seinen Planken erleben auch norddeutsche Schüler einen praxisnahen Biologieunterricht mit ungewöhnlichen Einblicken in die Artenvielfalt der Küstenregionen.
RTL-Reporter Kathrin Schwerthelm und Ole Lerch haben vier Schülerinnen aus Rinteln im Weserbergland auf die Forschungsexpedition ins Watt begleitet.
No to-go!
Mehrwegbecher am Gymnasium Ernestinum Bereits seit den Osterferien gibt es in der Mensa am Gymnasium Ernestinum Heißgetränke nur noch in Mehrwegbechern zu kaufen. Die Einführung geht auf eine Initiative der Klimaschutz-AG zurück. Jonas Stüdemann (10) erläutert die...