Anlässlich des Themas „Induktion“ hat der Physik E-Kurs von Herrn Dr. Blank eine Exkursion zum Rintelner Unternehmen „Stüken“ gemacht. Dort wurden wir von mehreren Personen über die Firma selbst und die Wirbelstromprüfung informiert. Stüken ist bekannt für ihre Bauteile, die hauptsächlich in Autos eingebaut werden. Weltweit befinden sich ca. 40 Teile von Stüken in jedem Auto. Diese Teile werden durch den Prozess des Tiefziehens hergestellt.
Um diese Herstellung zu überprüfen, benutzt die Firma die Wirbelstromprüfung. Diese ist sehr genau und wird maschinell durchgeführt, wobei jedes Bauteil einzeln überprüft wird und fehlerhafte Teile sofort aussortiert werden. Wir konnten diese Prüfung selbst an einem Probegerät durchführen und später die maschinelle Prüfung beobachten. Dabei wurden uns ebenfalls die physikalischen Hintergründe erklärt.