Physik E-Kurs des 11. Jahrgangs startet zur Firma Stüken

1 Mrz, 2015
Autor: red
Kategorie: Allgemein

Anlässlich des Themas „Induktion“ hat der Physik E-Kurs von Herrn Dr. Blank eine Exkursion zum Rintelner Unternehmen „Stüken“ gemacht. Dort wurden wir von mehreren Personen über die Firma selbst und die Wirbelstromprüfung informiert. Stüken ist bekannt für ihre Bauteile, die hauptsächlich in Autos eingebaut werden. Weltweit befinden sich ca. 40 Teile von Stüken in jedem Auto. Diese Teile werden durch den Prozess des Tiefziehens hergestellt.

Um diese Herstellung zu überprüfen, benutzt die Firma die Wirbelstromprüfung. Diese ist sehr genau und wird maschinell durchgeführt, wobei jedes Bauteil einzeln überprüft wird und fehlerhafte Teile sofort aussortiert werden. Wir konnten diese Prüfung selbst an einem Probegerät durchführen und später die maschinelle Prüfung beobachten. Dabei wurden uns ebenfalls die physikalischen Hintergründe erklärt.

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

Was kommt nach dem Schulabschluss?

Berufs- und Studieninformationstag 2023 Am Donnerstag, dem 21.09.2023 besuchte der 11. Jahrgang des Gymnasiums Ernestinum Rinteln den Berufs- und Studieninformationstag in Stadthagen, veranstaltet vom Landkreis Schaumburg. Hier erwarteten die Schüler viele...

Jahrgang 13 plötzlich an der Universität?!

Nein, keine Angst, ihr habt nichts verpasst. Noch ist der Jahrgang 13 ganz normal an unserer Schule. Aber für einen Tag waren alle Schülerinnen und Schüler, die Ende des Schuljahres am Ernestinum ihr Abitur bestehen wollen, tatsächlich an der Universität. Der Anlass?...

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr