Zukunftsperspektive am Ernestinum – Die Kulturwoche

14 Okt, 2021
Autor: homepage
Kategorie: Allgemein

IMG_20211014_144344die Kulturbeauftragten der Schule, Herr Requardt und Frau Hahn, luden die Oberstufe ein zu zahlreichen Vorträgen und Veranstaltungen, bei denen die Kultur im Vordergrund stand.

Mehrere Themenbereiche wurden präsentiert, wobie die großen Kategorien Musik und Kunst bildeten. Unter anderem berichteten Fachpädagogen des Ernestinum aus eigenen Erfahrungen über die Anforderungen der Studiengänge in diesen Fächern für das Lehramt.

6D91FB0D-EF6C-48A3-B56B-846C9CD05366„Musik im Lehramt“, so hieß der Vortrag, mit dem Frau Stolper einige musik- und lehramtsinteressierte Schüler begeisterte. Der Vortrag war umfangreich, inhaltlich reichte er von der Aufnahmeprüfung über das Musikstudium und das Referendariat bis hin zur alltäglichen Arbeit als Musiklehrkraft. Ein Praxisteil, der ein Melodiediktat und ein Rhythmusdiktat beinhaltete, so wie interessierte Nachfragen ließ ein lockeres Lehrer-Schüler-Verhältnis entstehen.

FD599E24-56D0-487F-9418-AE5BE5AB21E2Aber nicht nur schulische Fächer wurden behandelt: Weit über die Inhalte des Kunst- oder Musikunterrichts hinaus gingen die Informationen über Architektur und Fotografie oder Sounddesign und Musikjournalismus.

In der Präsentation von Rainer Messmann wurde potentiellen Architekten die Feinheiten der Architekturkunst erklärt. Das Hauptthema der Präsentation war der Prozess der Herstellung eines Gebäudes. In diesem Vortrag erläuterte der Fachmann, aus dessen Büro zahlreiche Projekte in Hameln und dessen Umland stammen,  welche Probleme bei der gestalterischen Umsetzung auftreten können.

IMG_20211014_140900Wem das noch nicht reichte, nutzte die außerschulischen Veranstaltungsorte: Staatsoper Hannover (Mozarts Cosi fan tutte) oder der Jazzclub in Minden boden sogar in die ersten Ferientage hinein kulturelle Erfahrungen für die angehenden Absolventen des Ernestinum.

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

Jahrgang 13 plötzlich an der Universität?!

Nein, keine Angst, ihr habt nichts verpasst. Noch ist der Jahrgang 13 ganz normal an unserer Schule. Aber für einen Tag waren alle Schülerinnen und Schüler, die Ende des Schuljahres am Ernestinum ihr Abitur bestehen wollen, tatsächlich an der Universität. Der Anlass?...

Jetzt auch offiziell: Wir sind eine „MINT-freundliche Schule“

Das Ernestinum ist in Hannover durch Carsten Milde, Abteilungsleiter 3 aus dem niedersächsischen Kultusministerium, und Benjamin Gesing, stellvertretender Geschäftsführer von MINT Zukunft e.V. am Dienstag, den 05.09.2023, in Hannover neben 28 weiteren...

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr