Premiere: Schülerexperimente in Abi-Prüfung

5 Jun, 2012
Autor: red
Kategorie: Allgemein


Die Abiturprüfung im Fach Physik hat erstmalig die Möglichkeit von Schülerexperimenten geboten. Die Rintelner Abiturienten hatten die Möglichkeit, sich für einen Prüfungsvorschlag zu entscheiden, der den Aufbau, die Durchführung und die Auswertung eines Experiments aus dem Bereich der Optik und Atomphysik vorsah, teilt das Gymnasium Ernestinum mit.
Hierzu kam ein Experimentierkasten mit Schülerübungen zum Einsatz, der seit mehreren Jahren im Unterricht der Oberstufe erprobt wurde. „Die kontinuierliche und häufige Verwendung der Kästen im Unterricht sowie die Generalprobe in der Abiturprobeklausur nahm den Schülern die Sorgen vor dieser Neuerung in der Abiturprüfung“, erklärt Kurslehrer Dr. Sven Blank. Beruhend auf diesen Vorarbeiten entschieden sich in der Abiturprüfung fast alle Kursteilnehmer, im Experiment den Spurabstand einer CD mittels Interferenz von blauem Licht zu untersuchen.
„Im Anschluss an die Prüfung äußerten sich die Schüler gelöst und zufrieden über den Ausgang des experimentellen Abiturs“, teilt Dr. Blank mit.
Nur ganz wenige Gymnasien bieten neben dem Ernestinum in Niedersachsen ihren Abiturienten die Möglichkeit, während der Prüfung zu experimentieren. Die Anschaffung der Experimentierkästen war mit finanzieller Unterstützung der Firma Stüken und der Stiftung Niedersachsenmetall in den vergangenen Jahren möglich geworden. Dass sich der Einsatz gelohnt habe, zeige sich jetzt, erklärten Schulleiter Reinhold Lüthen und Fachobmann Andreas Gruner zufrieden.

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

Alles Kunst?! – Kunst-LKs entdecken die Werke einer KI

Rinteln, Museum Eulenburg Es ist gleichzeitig faszinierend und bedrohlich, wie man gezielt Bilder mit Hilfe einer Künstlichen Intelligenz erstellen lassen kann. Die Kunst-Leistungskurse des 12. und 13. Jahrgangs haben sich im Museum Eulenburg mit Unterstützung von...

Vom Gymnasium ans Collège

18 Schülerinnen und Schüler des Ernestinums sind in dieser Woche Gast bei ihren französischen Freunden in unserer Partnerschule, dem Collège St. Just in Soissons. Sie setzen damit den Schüleraustausch fort, der unsere beiden Schulen seit 2004 verbindet. Neben dem...

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr