neue 5. Klassen, 2. Fremdsprache, Wahlpflichtangebot im Jg.8, Laptopklassen…

26 Feb, 2017
Autor: red
Kategorie: Schulleben

… über das alles und noch viel mehr informierten Lehrer und Schüler des Ernestinums beim Tag der offenen Tür. Die jetzigen Grundschülerinnen und Grundschüler interessierten sich natürlich dafür, wie es bei uns in den 5. Klassen so läuft. Aber wenn man dann bei uns ist, stellt sich ganz schnell die Frage nach der 2. Fremdsprache. Latein und Französisch stehen hier ab der 6. Klasse zur Auswahl. Die nächste Frage lautet: Welche Wahlpflichtkurse belege ich in den Jahrgängen 8 bis 10? Da gibt es neben Spanisch als dritter Fremdsprache noch tolle Angebote aus allen Bereichen. Und dann gibt es da ja neuerdings von 7-10 die Laptopklasse. Eine ganz spannende Sache, da das Ernestinum ja gerade eine von wenigen Pilotschulen zur sog. Bildungscloud in Niedersachsen geworden ist. In der Schaumburger Zeitung sprach man vom Volksfestcharakter unseres traditionellen Tages der offenen Tür.

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

200 Jahre Gymnasium Ernestinum: Jubiläumsspende geht an UNICEF

(rinteln-aktuell.de) Sie haben Taschen gebastelt, Kuchen verkauft und einen Ball der Ehemaligen organisiert – anlässlich der 200-Jahr-Feier im Rintelner Gymnasium Ernestinum sind Schüler, Lehrer und Eltern an vielen Projekten aktiv beteiligt gewesen, deren Erlöse dem...

Niersächsisches Landeskabinett tagt im Ernestinum

Am Dienstag, den 29. August, tagte die Landesregierung bei uns in der Schule. Nach eine Kabinettssitzung hinter verschlossenen Türen informierten sich die Ministerinnen und Minister über Unterricht mit digitalen Medien. Beispiele aus dem Französisch- und...

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr