Im Zeichen der Ringe – Die Mathematik-Olympiade

17 Nov, 2022
Autor: ber
Kategorie: Allgemein

Auch in diesem Jahr fand am 15.11.2022 die zweite Runde der Mathematik-Olympiade statt. Der Wettbewerb richtet sich an begabte Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge und lässt sie ihre Fähigkeiten für die Lösung mathematischer Problemstellungen beweisen. Hierbei kommt es neben sicheren Rechenfähigkeiten auch auf das Erkennen von Mustern und logisches Denkvermögen an; Aber auch die Kreativität bei der Problemlösung konnte gezeigt werden.
Bereits im Vorfeld haben sich die Schülerinnen und Schüler in der ersten Runde zuhause mit kniffligen Fragestellungen auseinander gesetzt und sich so für die zweite Runde qualifiziert.
Insgesamt 21 unserer Schülerinnen und Schüler stellten sich den herausfordernden Aufgaben und zeigten dabei ansprechende Leistungen. Besonders erfreulich ist dabei, dass insbesondere unsere jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Jahrgang 5 sehr zahlreich und auch sehr erfolgreich teilgenommen haben.

(Artikel von E. Götze)

 

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

Alles Kunst?! – Kunst-LKs entdecken die Werke einer KI

Rinteln, Museum Eulenburg Es ist gleichzeitig faszinierend und bedrohlich, wie man gezielt Bilder mit Hilfe einer Künstlichen Intelligenz erstellen lassen kann. Die Kunst-Leistungskurse des 12. und 13. Jahrgangs haben sich im Museum Eulenburg mit Unterstützung von...

Vom Gymnasium ans Collège

18 Schülerinnen und Schüler des Ernestinums sind in dieser Woche Gast bei ihren französischen Freunden in unserer Partnerschule, dem Collège St. Just in Soissons. Sie setzen damit den Schüleraustausch fort, der unsere beiden Schulen seit 2004 verbindet. Neben dem...

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr