Wie stellst du dir eigentlich deine Zukunft vor? Familie, Geld, ein Haus, einen tollen Job? Für manche Heranwachsende gibt es allerdings genug Probleme, um sich darüber keinerlei Gedanken machen zu können: häusliche Gewalt, Kontrollwahn der Erwachsenen, verlorene Träume. Hinzu kommt der Notendruck in der Schule und Stress innerhalb einer Clique. Das alles wird in “Frühlings Erwachen” auf eindrucksvolle Weise thematisiert. Das komplizierte Gemisch aus Freunden, Elternhaus, Schule und innerem Druck explodiert schließlich. Frank Wedekind schrieb das Stück im Jahre 1901, von seiner Aktualität hat es nichts eingebüßt. Die Theater-AG führt das Stück am 29.6., 30.6. und 1.7. um jeweils 19.30 Uhr im Brückentorsaal auf, der Eintritt beträgt 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Karten gibt es in der Schulbibliothek oder bei der Schaumburger Zeitung.
Es lohnt sich!
200 Jahre Gymnasium Ernestinum: Jubiläumsspende geht an UNICEF
(rinteln-aktuell.de) Sie haben Taschen gebastelt, Kuchen verkauft und einen Ball der Ehemaligen organisiert – anlässlich der 200-Jahr-Feier im Rintelner Gymnasium Ernestinum sind Schüler, Lehrer und Eltern an vielen Projekten aktiv beteiligt gewesen, deren Erlöse dem...