Ernestiner als Geocacher in Rinteln unterwegs

14 Jun, 2011
Autor: red

img_1238b
Es ist Donnerstag und wir befinden uns vor der Eulenburg in Rinteln. Hektisch kommt eine Gruppe Schüler angerannt. Sofort schauen sie über den Eingang der Eulenburg und stellen fest: „Das Motto lautet Let´s juke! Musikboxen der 30er bis 70er Jahre “Live” – schnell, wie ist die nächste Koordinate, bevor die anderen kommen?“
Die Gruppe Schüler gehört zu den siebzehn Teilnehmer(innen) der Begabtenförderung „Geocaching – Schnitzeljagd durch Rinteln“. Mithilfe moderner GPS-Empfänger laufen die Schüler verschiedene Stationen ab, an denen jeweils eine aktuelle oder historische Frage zu Rinteln beantwortet werden muss. Um zur jeweils nächsten Station zu kommen, rekonstruierten die Gruppen außerdem verschlüsselte Koordinaten.img_1278b
Das Angebot der Begabtenförderung reagiert damit auf einen anhaltenden Trend – das Geocachen. Hierbei handelt es sich um eine Form der modernen Schatzsuch bzw. Schnitzeljagd, die mithilfe von GPS-Geräten durchgeführt wird.
Unterstützt wurde das Projekt durch das Touristikzentrum Westliches Weserbergland und den Schulbuchverlag Westermann, der einen kleinen Preis für die Teilnehmer der Schnitzeljagd stiftete.

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

No to-go!

Mehrwegbecher am Gymnasium Ernestinum Bereits seit den Osterferien gibt es in der Mensa am Gymnasium Ernestinum Heißgetränke nur noch in Mehrwegbechern zu kaufen. Die Einführung geht auf eine Initiative der Klimaschutz-AG zurück. Jonas Stüdemann (10) erläutert die...

Jugend forscht: Platz 2 für die Schüler des Ernestinums

Nele Baake und Manuel Schäffer aus dem Biologie-Anwenderkurs im Jg. 11 belegten beim Regionalwettbewerb von Jugend forscht mit einem eindrucksvollen Experiment Platz 2 im Fachgebiet Biologie. Am 22./23. Februar stellten 110 Jungforscherinnen und Jungforscher 66...

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr