Und wie sie zurückkehrt: sich selbst persiflierend, über die Menschheit philosophierend, also humanisierend; indem sie Fragen stellt zum Leben an sich quasi interrogierend.
Wenn zwei Griechen kein Ende für ihr Stück finden, wirkt es alles andere als finalisierend, jedoch im Sinne der Durchbrechung der vierten Wand mitunter irritierend; zudem fiktionalisierend, da man nicht weiß, was Wahrheit, was Fantasie ist. Und doch ist die Lösung nur technisch zu realisieren: denn am Ende des Stückes will auch noch Zeus partiziperen – er fliegt mittels einer Maschine ein, wahrlich prophetisierend.
Alles Kunst?! – Kunst-LKs entdecken die Werke einer KI
Rinteln, Museum Eulenburg Es ist gleichzeitig faszinierend und bedrohlich, wie man gezielt Bilder mit Hilfe einer Künstlichen Intelligenz erstellen lassen kann. Die Kunst-Leistungskurse des 12. und 13. Jahrgangs haben sich im Museum Eulenburg mit Unterstützung von...