Endlich – die Rückkehr der allmächtigen Kultur!

7 Jul, 2021
Autor: ber
Kategorie: Allgemein

Und wie sie zurückkehrt: sich selbst persiflierend, über die Menschheit philosophierend, also humanisierend; indem sie Fragen stellt zum Leben an sich quasi interrogierend.
Wenn zwei Griechen kein Ende für ihr Stück finden, wirkt es alles andere als finalisierend, jedoch im Sinne der Durchbrechung der vierten Wand mitunter irritierend; zudem fiktionalisierend, da man nicht weiß, was Wahrheit, was Fantasie ist. Und doch ist die Lösung nur technisch zu realisieren: denn am Ende des Stückes will auch noch Zeus partiziperen – er fliegt mittels einer Maschine ein, wahrlich prophetisierend.

Unbenanntes_Projekt 10

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

Was kommt nach dem Schulabschluss?

Berufs- und Studieninformationstag 2023 Am Donnerstag, dem 21.09.2023 besuchte der 11. Jahrgang des Gymnasiums Ernestinum Rinteln den Berufs- und Studieninformationstag in Stadthagen, veranstaltet vom Landkreis Schaumburg. Hier erwarteten die Schüler viele...

Jahrgang 13 plötzlich an der Universität?!

Nein, keine Angst, ihr habt nichts verpasst. Noch ist der Jahrgang 13 ganz normal an unserer Schule. Aber für einen Tag waren alle Schülerinnen und Schüler, die Ende des Schuljahres am Ernestinum ihr Abitur bestehen wollen, tatsächlich an der Universität. Der Anlass?...

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr