Und wie sie zurückkehrt: sich selbst persiflierend, über die Menschheit philosophierend, also humanisierend; indem sie Fragen stellt zum Leben an sich quasi interrogierend.
Wenn zwei Griechen kein Ende für ihr Stück finden, wirkt es alles andere als finalisierend, jedoch im Sinne der Durchbrechung der vierten Wand mitunter irritierend; zudem fiktionalisierend, da man nicht weiß, was Wahrheit, was Fantasie ist. Und doch ist die Lösung nur technisch zu realisieren: denn am Ende des Stückes will auch noch Zeus partiziperen – er fliegt mittels einer Maschine ein, wahrlich prophetisierend.
Ein Kreatives Potpourri – Die Days of Art 2025
Days of Art am Gymnasium Ernestinum Am 25. und 26. März fanden in diesem Jahr wieder die **Days of Art** am Gymnasium Ernestinum statt – bereits zum neunten Mal! Diese beiden Tage stehen ganz im Zeichen der Kreativität und des künstlerischen Schaffens. Losgelöst von...