Abiventures – Die Helden verlassen das Ernestinum

3 Jul, 2021
Autor: ber
Kategorie: Allgemein

Bürgermeister Priemer griff das Abimotto auf und stärkte die zu allen Aufgaben bereiten Absolventen mit einem Avengers-Zitat: „Jetzt bin ich frei, die Zeit der Ketten ist vorbei.“ IMG_7648Der stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Auetal Herr Teich wies die Helden darauf hin, dass sie Eigenschaften benötigen wie „offener Geist, offene Augen, ausgeprägten Instinkt und Mut“, denn die Welt rettet sich nicht von allein. Schulelternratsvorsitzende Struck ergänzte, dass die Überzeugung entscheidend sei, egal, was man tut. In der Begrüßung durch den Schulleiter wurde aber auch deutlich, dass die Absolventen bereits heldenhafte Leistungen vollbracht haben. Herr Sawade verwies darauf, dass der Notenschnitt mit 2,3 erneut besser als der Landesschnitt sei und würdigte 16 Helden, die eine sehr gute Note erreicht haben, darunter drei Superhelden mit der phänomenalen Note 1,0.
3 x 1,0Berücksichtigt man die Worte des stellvertretenden Schulleiters war dieses gute Ergebnis nicht überraschend, denn die Gleichsetzung der Schülerinnen und Schüler als Vereinssportler musste unweigerlich zum Erfolg führen. So erklärte Herr Niemann den heutigen Tag zum „Feiertag“ der ehemaligen Vereinsmitglieder, nehmen sie doch das „Tripple“ mit: Abitur, Allgemeine Hochschulreife und den Abschluss der Schulzeit. Die Rede für die Abiturienten spielte mit den Gegensätzen von Heiterkeit und Ernsthaftigkeit. Den fröhlicheren Blick auf die Schulzeit warf Lennart Reinecke, der nach der Besonderheit dieses Jahrgangs suchte und entdeckte, dass sie zwar den Aufenthaltsraum der Abiturienten länger als alle Jahrgänge zuvor ihr Eigen nennen durften, nämlich zwei Jahre lang, gleichzeitig, jedoch die Gruppe war, welche den Raum aufgrund der Coronabeschränkungen effektiv am wenigsten benutzen durfte, nämlich nicht mal ein Jahr lang. Carlotta Mierheim bewies, dass auch Helden mitunter über ihr heroisches Tun nachdenken: „Können wir die Welt zu einem besseren Ort machen? Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun.“IMG_7722

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

Alles Kunst?! – Kunst-LKs entdecken die Werke einer KI

Rinteln, Museum Eulenburg Es ist gleichzeitig faszinierend und bedrohlich, wie man gezielt Bilder mit Hilfe einer Künstlichen Intelligenz erstellen lassen kann. Die Kunst-Leistungskurse des 12. und 13. Jahrgangs haben sich im Museum Eulenburg mit Unterstützung von...

Vom Gymnasium ans Collège

18 Schülerinnen und Schüler des Ernestinums sind in dieser Woche Gast bei ihren französischen Freunden in unserer Partnerschule, dem Collège St. Just in Soissons. Sie setzen damit den Schüleraustausch fort, der unsere beiden Schulen seit 2004 verbindet. Neben dem...

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr