Chinesisch-Online im virtuellen Klassenzimmer

22 Feb, 2008
Autor: red

Niedersachsen präsentiert auf der CeBIT 2008 innovative Fachanwendungen und Lösungen im IT –Bereich. Ein besonderer Schwerpunkt ist der Einsatz neuer Medien für Schulungszwecke.

In Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Kultusministerium und dem Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport hat das Chinesische Zentrum Hannover e.V. mit dem Konfuzius Institut Hannover einen maßgeschneiderten Sprachkurs chinesisch mit eLearning Kompetenzen entwickelt.

Mit der Veranstaltung

Chinesisch-Online im virtuellen Klassenzimmer“

wird das Ergebnis

am 8. März, 10 – 11.00Uhr in Halle 9

im Rahmen des Future Talks auf der CeBIT 2008 präsentiert.

Dort wird über das Engagement zur Förderung der chinesischen Sprache in Niedersachsen und insbesondere an niedersächsischen Schulen informiert.

Sie werden eine Klasse des Gymnasiums Ernestinum aus Rinteln online live im Chinesisch Unterricht erleben.

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

Was kommt nach dem Schulabschluss?

Berufs- und Studieninformationstag 2023 Am Donnerstag, dem 21.09.2023 besuchte der 11. Jahrgang des Gymnasiums Ernestinum Rinteln den Berufs- und Studieninformationstag in Stadthagen, veranstaltet vom Landkreis Schaumburg. Hier erwarteten die Schüler viele...

Jahrgang 13 plötzlich an der Universität?!

Nein, keine Angst, ihr habt nichts verpasst. Noch ist der Jahrgang 13 ganz normal an unserer Schule. Aber für einen Tag waren alle Schülerinnen und Schüler, die Ende des Schuljahres am Ernestinum ihr Abitur bestehen wollen, tatsächlich an der Universität. Der Anlass?...

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr