Einmal im Jahr kommen Schüler der Berufsbildenden Schulen Rinteln (BBS) an das Ernestinum Gymnasium und nehmen die Fahrräder der Gymnasiasten unter die Lupe. Von Gymnasiallehrerin Norma Bernhardt eigens ausgebildete Fahrrad-Scouts prüfen von morgens bis in den späten Vormittag hinein direkt vor Ort die Fahrräder auf etwaige Mängel. Gibt es etwas auszubessern, werden die Räder im Keller des Gymnasiums von den Berufsschülern repariert.
Betreut werden die Schüler aus dem einjährigen Berufsvorbereitungsjahr für Holz- und Metalltechnik von ihren Lehrern Ulrich Kuhnert, Werkstattleiter der Abteilung Metalltechnik an der BBS, und von Karl Almstadt. Nach der Reparatur werden die Fahrräder mit Polizeiplaketten versehen, die die Räder als verkehrssicher auszeichnen.
„Und auch wenn es diesmal, wohl wegen des Regens, nur etwa 30 Räder waren“, sagt Kuhnert, „waren die Schüler mit Spaß und Eifer bei der Sache.“ Teile der Grundausstattung wurden von Anja Picker von Zweirad Reese in Eisbergen gesponsert.
No to-go!
Mehrwegbecher am Gymnasium Ernestinum Bereits seit den Osterferien gibt es in der Mensa am Gymnasium Ernestinum Heißgetränke nur noch in Mehrwegbechern zu kaufen. Die Einführung geht auf eine Initiative der Klimaschutz-AG zurück. Jonas Stüdemann (10) erläutert die...