Am Ernestinum wird Französisch als 2. Fremdsprache ab Klasse 6 unterrichtet.

11 Feb., 2007
Autor: red
Kategorie: Allgemein

Acht Kolleginnen und Kollegen unterrichten Französisch, die Sprache unseres größten Nachbarlandes und Wirtschaftspartners und nicht zu vergessen, eine Sprache, die von Millionen von Menschen in Belgien, in der Schweiz, in Kanada , in der Karibik, in Nord- West- und Zentralafrika gesprochen wird.
Obwohl SchülerInnen und LehrerInnen mit dem eingeführten modernen Lehrwerk “Découvertes” gute Erfahrungen gemacht haben, greifen wir auch weiterhin zu lehrbuchbegleitenden Unterrichtseinheiten: französische Jugendliteratur, Chansons, Filme …
In der Oberstufe wird sowohl in den Leistungskursen als auch in den Grundkursen das Frankreich unserer Tage behandelt. Ebenso werden Werke französischsprachiger Autoren im Original gelesen. Auch hier wird der Unterricht oft begleitet durch die Vorführung der Filmversion der gelesenen Werke in der Originalfassung. Theaterbesuche runden das Programm ab.
Unser Fachbereich ist aktiv am Comenius-Projekt (Kooperation von Schulen innerhalb der EU) beteiligt, wir kommunizieren mit Schulen in Frankreich, Spanien, Portugal und Italien.
Außerdem nehmen wir regelmäßig mit kreativen Arbeiten am Bundeswettbewerb für Fremdsprachen teil.
Höhepunkt in der schulischen Laufbahn unserer Schüler ist der Austausch mit unseren Partnerschulen im französischen Soissons und dem belgische Arlon. In den Familien lernen unsere Schüler das Leben in Frankreich bzw. Belgien vor Ort kennen, was den Horizont der Teilnehmer erweitert und Anlaß zu mitunter überraschenden Erfahrungen gibt. Angesichts des Zusammenwachsens der Länder Europas zu einer Gemeinschaft sind derartige Begegnungen unverzichtbar, denn nur durch die Begegnung mit ihren Vertretern kann es gelingen, bestehende Vorurteile abzubauen.

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

Geschicktes Zählen löst Probleme

Vortrag von Herrn Prof. em. Dr. Norbert Henze vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) am Ernestinum zum Thema Binomialkoeffizienten Am 27.11.2024 konnten wir am Ernestinum mit Herrn Professor Henze einen besonderen Gast begrüßen, der mit seinem Vortrag unseren...

Der Vorlesewettbewerb 2024 am Ernestinum – Ein Fest der Lesekunst

Am Gymnasium Ernestinum fand am Freitag, dem 22.11.2024, der alljährliche Vorlesewettbewerb statt, bei dem wieder Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 ihre Lesefähigkeiten und ihr Talent im Vorlesen unter Beweis stellten. Dieser Wettbewerb, der zu einer festen...

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr