„Alle außer uns“ – die 8-4 gewinnt den niedersächsischen Filmwettbewerb

28 März, 2023
Autor: Hm
Kategorie: Allgemein

Bildquelle: SZ/LZ

Die Klasse 8-4 hat es geschafft: Mit ihrem selbst produzierten Kurzfilm „Alle, außer uns“ haben sie den niedersächsischen Kurzfilmwettbewerb „ganz schön anders“ gewonnen. Die Entscheidung der Jury fiel am Mittwochvormittag, den 22.02.2023, im Astor-Kino in Hannover.
„Mit einer eindrucksvollen Geschichte und cineastischen Bildern transportieren die Jugendlichen ihre Botschaft und fordern uns darin auf, sich mehr für die Rechte und die Menschenwürde von Flüchtlingen – unabhängig von deren Herkunft oder Religion einzusetzen“ – so lautete das lobende Fachurteil der Jury. Treffend, denn der Film thematisiert die unterschiedliche Behandlung von Flüchtlingen, sowohl aus den arabischen Ländern als auch aus der Ukraine und könnte damit thematisch kaum aktueller sein.
Doch was gewinnt man bei einem solchen Wettbewerb neben Ruhm und Ehre? Die jungen Filmemacher/innen dürfen nach Berlin reisen und dort den Filmpark Babelsberg besuchen. Außerdem hat sich die Klasse durch den Sieg für einen weiteren Kurzfilmwettbewerb für Kinder und Jugendliche in Niedersachsen qualifiziert, nämlich für die „Filmklappe“.

Weitere Infos zum Film und dem Sieg der Klasse findet ihr hier oder ihr schaut euch den Film einfach selbst an:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

Ein Kreatives Potpourri – Die Days of Art 2025

Days of Art am Gymnasium Ernestinum Am 25. und 26. März fanden in diesem Jahr wieder die **Days of Art** am Gymnasium Ernestinum statt – bereits zum neunten Mal! Diese beiden Tage stehen ganz im Zeichen der Kreativität und des künstlerischen Schaffens. Losgelöst von...

Ein Volksfeind kommt in die ErnA

Der Badearzt Thomas Stockmann macht in seiner Heimatsstadt eine gravierende Entdeckung über die Badeanstalt, welche das pochende Herz der Stadt symbolisiert. Sein Bruder, der Bürgermeister Peter Stockmann, möchte allerdings verhindern, dass diese Information an die...

Archiv

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr