8. Klasse spielt Szenen aus "The Beggar's Opera"

10 Apr., 2011
Autor: red

beggars-opera-003b
Ist der Mensch das einzige Raubtier, das auf engem Raum zusammenlebt? Liegt es in der Natur des Menschen, Dinge besitzen zu wollen, immer mehr und mehr? Gibt es wirklich keine selbstlosen Menschen? Hat letztlich jede Handlung einen eigennützigen Aspekt? Inspiriert von der Inszenierung der Jungen Oper Hannover hat die Klasse 8-3 Anfang April zahlreiche Szenen auf die Bühne gebracht und damit Antworten auf die obigen Fragen gesucht.

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

Alte & neue Traditionen auf der Probenfahrt zur Burg Ludwigstein

Die Probenfahrt des Gymnasium Ernestinum hat schon Tradition – immerhin fand sie in diesem Jahr bereits zum 23. Mal statt. So machten sich am vergangenen Sonntag, den 12.01., insgesamt 62 SchülerInnen sowie die 5 LeiterInnen der Arbeitsgemeinschaften Theater Sek I und...

Geschicktes Zählen löst Probleme

Vortrag von Herrn Prof. em. Dr. Norbert Henze vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) am Ernestinum zum Thema Binomialkoeffizienten Am 27.11.2024 konnten wir am Ernestinum mit Herrn Professor Henze einen besonderen Gast begrüßen, der mit seinem Vortrag unseren...

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr