Wir feiern Erfolge beim 70. Europäischen Wettbewerb

12 Juni, 2023
Autor: Hm
Kategorie: Allgemein

    

Beim 70. Europäischen Wettbewerb konnten wieder von der Grundschule bis zur Sek II alle Schülerinnen und Schüler in Deutschland und an deutschen Auslandsschulen teilnehmen. Dazu wurden 13 verschiedene Aufgaben gestellt, die jeweils bestimmten Jahrgängen zugeordnet waren. In diesem Jahr haben insgesamt 68.699 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. An unserer Schule haben in erster Linie die Europa-Wahlpflichtkurse und einzelne Seminarfachkurse Beiträge erstellt und eingereicht. Das Ernestinum hat dabei auf Landesebene und sogar auf Bundesebene Preise gewonnen. Zur niedersächsischen Siegerehrung sind die beiden Preisträgerinnen Mirja Weißer (9-5) aus dem Europa WPK von Frau Bohle und Luisa Rinne (12) aus dem Seminarfachkurs von Herrn Teuber gemeinsam mit Herrn Teuber in den niedersächsischen Landtag nach Hannover gefahren. Die niedersächsische Landtagspräsidentin Hanna Naber hat dort persönlich die Urkunden und Sachpreise an Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Bundesland überreicht und war sichtlich begeistert von den Beiträgen.
Das Ernestinum ist stolz auf die beiden Preisträgerinnen und wird auch im nächsten Jahr ganz sicher wieder Teil des Wettbewerbes sein.

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

Alte & neue Traditionen auf der Probenfahrt zur Burg Ludwigstein

Die Probenfahrt des Gymnasium Ernestinum hat schon Tradition – immerhin fand sie in diesem Jahr bereits zum 23. Mal statt. So machten sich am vergangenen Sonntag, den 12.01., insgesamt 62 SchülerInnen sowie die 5 LeiterInnen der Arbeitsgemeinschaften Theater Sek I und...

Geschicktes Zählen löst Probleme

Vortrag von Herrn Prof. em. Dr. Norbert Henze vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) am Ernestinum zum Thema Binomialkoeffizienten Am 27.11.2024 konnten wir am Ernestinum mit Herrn Professor Henze einen besonderen Gast begrüßen, der mit seinem Vortrag unseren...

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr