Wand der Wünsche – für 2021 wenig Materielles

2 Dez, 2020
Autor: red
Kategorie: Allgemein

IMG_9600IMG_9599IMG_9597IMG_9596IMG_9594IMG_9598
 
 
 
 
 
 
 

Schülerinnen und Schüler einer 5. und einer 9. Klasse berichten zu dem kleinen Projekt: Auf der einen Seite wollten wir etwas Weihnachtliches gestalten, das die Schule schmücken sollte und auf der anderen Seite sollte es auch etwas Persönliches werden, das uns mit dem baldigen Beginn des Neuen Jahres verbindet. Für viele bedeutet das Neue Jahr die Möglichkeit für einen Neuanfang; das Jahr 2021 vor allem ein Jahr voller Hoffnung auf einen Impfstoff gegen den COVID-19-Virus und die damit verbundene Hoffnung auf eine Rückkehr zum gewohnten Leben.

IMG_2403Wir persönlich fanden es sehr bezeichnend, dass materielle Wünsche so gut wie gar nicht zu finden sind, sondern stattdessen Wünsche nach Gesundheit für sich und die Familie oder Momente des Zusammentreffens mit besonderen Menschen.

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

Jahrgang 13 plötzlich an der Universität?!

Nein, keine Angst, ihr habt nichts verpasst. Noch ist der Jahrgang 13 ganz normal an unserer Schule. Aber für einen Tag waren alle Schülerinnen und Schüler, die Ende des Schuljahres am Ernestinum ihr Abitur bestehen wollen, tatsächlich an der Universität. Der Anlass?...

Jetzt auch offiziell: Wir sind eine „MINT-freundliche Schule“

Das Ernestinum ist in Hannover durch Carsten Milde, Abteilungsleiter 3 aus dem niedersächsischen Kultusministerium, und Benjamin Gesing, stellvertretender Geschäftsführer von MINT Zukunft e.V. am Dienstag, den 05.09.2023, in Hannover neben 28 weiteren...

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr