Videokonferenz mit unseren französischen Freundinnen und Freunden

20 Dez., 2020
Autor: red
Kategorie: Allgemein

Das Gymnasium Ernestinum ist derzeit Teil eines Erasmus+ Projektes, an dem insgesamt sechs Schulen aus Frankreich, Polen und Deutschland teilnehmen. Finanziert und gefördert wird das Projekt durch die Europäische Union. Eigentlich hätten sich die Jugendlichen aus den drei europäischen Nationen bereits diesen Herbst in Frankreich treffen sollen, um gemeinsam an Projekten zur Zukunft der Europäischen Union zu arbeiten.

Da dieses Treffen wegen der Covid19-Pandemie jedoch nicht stattfinden konnte, gehen die Partnerschulen nun neue Wege. Die gemeinsame Arbeit an Projekten zur Zukunft Europas ist allen Beteiligten so wichtig, dass diese nun digital fortgeführt wird. Für das Ernestinum markiert die Videokonferenz der Rintelner Schüler mit den gleichaltrigen Jugendlichen aus Frankreich den Start für den neuen komplett digitalen Ansatz des Projektes.

Gemeinsam mit den zuständigen Lehrkräften, Sylvia Bohle und Christian Teuber, und André Sawade, dem Schuldirektor des Ernestinums, stand hierbei eine gegenseitige Vorstellung der Jugendlichen im Mittelpunkt. Anschließend wurde aber auch bereits über Inhalte gesprochen, die in den nächsten Wochen von den Klassen erarbeitet werden. Derartige europäische Videokonferenzen werden in den kommenden Monaten noch häufig durchgeführt, um sich die inhaltlichen Zwischenschritte gegenseitig vorzustellen und gemeinsam zu Ergebnissen zu gelangen.

Auch die zuständigen Kolleginnen und Kollegen der Projektschulen sprechen sich über separate Videokonferenzen ab, um die Zusammenarbeit zu koordinieren. Das Fazit aller Beteiligten: „Es funktioniert! Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11-4 sind bereits auf die gemeinsame Projektarbeit gespannt und freuen sich auf die nächsten Videokonferenzen- die anfängliche Aufregung scheint überwunden!“, berichtet Christian Teuber erfreut. (aus SZ)

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

Ein Kreatives Potpourri – Die Days of Art 2025

Days of Art am Gymnasium Ernestinum Am 25. und 26. März fanden in diesem Jahr wieder die **Days of Art** am Gymnasium Ernestinum statt – bereits zum neunten Mal! Diese beiden Tage stehen ganz im Zeichen der Kreativität und des künstlerischen Schaffens. Losgelöst von...

Ein Volksfeind kommt in die ErnA

Der Badearzt Thomas Stockmann macht in seiner Heimatsstadt eine gravierende Entdeckung über die Badeanstalt, welche das pochende Herz der Stadt symbolisiert. Sein Bruder, der Bürgermeister Peter Stockmann, möchte allerdings verhindern, dass diese Information an die...

Archiv

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr